
Die britische Investment-Firma Ruffer kann ein selten erfolgreiches "Kurzzeitinvestment" verbuchen. Bitcoin sein Dank!
Die britische Investment-Firma Ruffer kann ein selten erfolgreiches "Kurzzeitinvestment" verbuchen. Bitcoin sein Dank!
Anonymous hat es auf Elon Musk abgesehen. Zum ersten Mal seit sechs Monaten postet das Kollektiv ein Video auf YouTube – und nimmt den reichsten Mann der Welt ins Fadenkreuz.
Ab sofort könnt ihr euch die neueste Ausgabe unseres Magazins Kryptokompass digital oder als Print-Produkt sichern: Das steckt drin.
Diem kommt wohl noch dieses Jahr. Das Polkadot-basierte Projekt Pontem will nun ein Testnetzwerk für Diem-dApps bauen – und setzt hierfür auf Polkadot.
Coinbase startete am 3. Juni den Dogecoin-Handel. Der DOGE-Kurs muss Kursverluste im zweistelligen Prozentbereich verkraften.
Der Wallet-Anbieter Exodus Movement hat mit seinem IPO 75 Millionen USD eingenommen. Nun sollen die EXIT-Aktien als Security Token auf der Algorand Blockchain landen.
Der Mitbegründer und ehemalige CTO von Ripple, Jed McCaleb, erhält seit Monaten millionenschwere XRP-Ausschüttungen und verkauft sie sogleich.
Cardano und Nervos wagen den Brückenschlag. Die beiden Blockchain-Projekte wollen so den Nutzer:innenkreis erweitern.
Polkadot (DOT) schlägt seine Konkurrenz. Der Top-8-Coin notiert im positiven zweistelligen Bereich – aber wieso eigentlich?
Ethereum Mastermind Vitalik Buterin hat während einer Konferenz Erwartungen an den Release-Termin von Ethereum 2.0 gedämpft. Bis zur finalen Umstellung auf Proof of Stake könnten noch einige Jahre vergehen.
Die aktuelle Korrektur ist selbst für Bitcoin heftig. Doch es gibt Grund für Optimismus.
Der Schlagabtausch zwischen der SEC und Ripple setzt sich fort. Nun konnte das US-FinTech einen weiteren Teilerfolg im Rechtsstreit um seinen Token XRP feiern.
Permanente Gewinnmitnahmen bremsen die Bodenbildung von Bitcoin bislang aus. Je länger dieser Trend anhält, umso mehr Anleger dürften sich an der Ausschüttung beteiligen.
Anlässlich des jüngsten Krypto-Crashs wagen wir einen Blick zurück auf die größten Crashs, die Bitcoin und Co. in den letzten Jahren durchstanden haben.
Ray Dalio glaubt an Bitcoin: In einem Interview unterstrich der legendäre Hedgefond Manager erneut, dass BTC ernst zu nehmen sei.
Bären und Bullen liefern sich weiter einen offenen Schlagabtausch, während das Bitcoin Mining allmählich aus dem Schatten Chinas tritt. Das Marktupdate.
Bitcoin und Ethereum sind in den letzten Wochen stark gefallen. Trotzdem glauben einige, dass der Krypto-Bullrun noch nicht vorbei ist und setzen deshalb auf sogenannte Flexible Leverage Indizes (FLI) – aber was genau sind das eigentlich?
Facebooks geplanter Stablecoin wirkte auf Regulatoren einst wie ein rotes Tuch. Diese Zeiten scheinen allerdings passé, denn das Diem-Team versucht mit aller Kraft, das eigene Image umzukrempeln.