- Ein Bitcoin-Wal hat nach über zwölf Jahren rund 400 BTC auf verschiedene Adressen verschoben.
- Wie Blockchain-Daten bestätigen, haben sich die Gelder seit 2011 nicht bewegt. Erst zwei Jahre zuvor hat Satoshi Nakamoto die originäre Blockchain gestartet.
- Der heutige Gegenwert der über 400 BTC liegt zu Redaktionsschluss bei knapp 11 Millionen US-Dollar. Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert Bitcoin bei 27.420 US-Dollar.
- Die Nachricht über den schlummernden BTC-Wal folgt auf Berichte über einen Hodler, der nach 10 Jahren Tiefschlaf 1.128 BTC in Bewegung brachte.
- Laut Bitinfocharts gibt es mittlerweile 111 Adressen, die zwischen 10.000 und 100.000 BTC halten. Deren kumulierter Coin-Anteil mache rund 12 Prozent der gesamten Bitcoin-Umlaufmenge aus.
- Der deutliche Anstieg des Bitcoin-Kurses hat dazu geführt, dass sich die Zahl der Millionärs-Adressen seit Jahresbeginn mehr als verdoppelt hat.
Du möchtest Kryptowährungen handeln?
Auf Bitpanda kannst du über 200 Kryptowährungen, sowie Edelmetalle handeln. Eine Plattform, sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Investoren.
Zum AnbieterDas könnte dich auch interessieren