- Seit März steigt die 30-Tage-Korrelation zwischen Bitcoin und Gold, wie Daten der Analyseplattform Kaiko belegen.
- Die Kursverläufe beider Assets gleichen sich demnach zu 57 Prozent und stehen auf einem 2-Jahres-Hoch.
- Nachdem mehrere US-Banken und zuletzt auch die Credit Suisse kollabiert waren, sind sowohl Bitcoin als auch Gold enorm gewachsen. Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert BTC bei 28.882 US-Dollar, Gold liegt bei knapp unter 2.000 US-Dollar pro Unze.
- Der derzeitige Kursverlauf von Bitcoin (BTC) erinnert zudem an den Anstieg der Goldpreise der 1970er Jahre. Damals wie heute lag die US-Inflation auf einem vergleichsweise hohem Niveau.
- Sollte BTC tatsächlich eine ähnliche Kursentwicklung wie das Edelmetall durchlaufen, könnte die 100.000 US-Dollar-Marke innerhalb der nächsten Jahre durchbrochen werden.
- Voraussetzung dafür: Eine weiterhin nachhaltige Kursentwicklung sowie das Voranschreiten der globalen Krypto-Adoption.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum mit Hebel auf Plus500, der führenden Plattform für den Handel mit CFDs (86 % Prozent der Kleinanlegerkonten verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum AnbieterDas könnte dich auch interessieren