
Der Rubel befindet sich im Sinkflug, seit der Westen Sanktionen gegen Russland verhängt hat. Dogecoin ist mittlerweile 12 Mal so viel wert.
Der Rubel befindet sich im Sinkflug, seit der Westen Sanktionen gegen Russland verhängt hat. Dogecoin ist mittlerweile 12 Mal so viel wert.
Das Time Magazine hebt Ethereum-Gründer Vitalik Buterin auf seine Titelseite, während Football-Star Tom Brady sich als Buterin-Fan outet.
Eine Bullishe Bitcoin-Kurs-Prognose, Zweifel am BTC-Bond in El Salvador und die SEC würgt Innovationen ab. Das Meinungs-ECHO.
Aufatmen in der Krypto-Community. Ein Bitcoin-Verbot ist vorerst vom Tisch. Die Kritik am Proof-of-Work-Verfahren bleibt jedoch. Sollte Bitcoin also einfach auf Proof of Stake umsteigen?
Das Blockchain-Spiel The Sandbox kombiniert NFTs mit dem Metaverse. Eine Mischung, die unter anderem Snoop Dogg anziehen konnte. SAND: der Coin der Woche.
Ethereum (ETH) springt nach mehreren schwachen Handelswochen wieder deutlicher gen Norden und dürfte diesen Trend kurzfristig fortführen. Auch Fantom (FTM) kann sich nach einem deutlichen Abverkauf in den Vorwochen vorerst oberhalb der 1,00 USD stabilisieren.
Terraform Labs baut Bitcoin-Rücklagen im großen Stil auf. Über zehn Milliarden US-Dollar in BTC sollen den Stablecoin USD künftig absichern.
Der Bored Ape Yacht Club hat Zuwachs bekommen. Am Mittwoch erblickte der ApeCoin das Licht der Krypto-Welt – und bringt es bereits auf eine beachtliche Marktkapitalisierung.
Die meisten Anleger haben ihre Ethereum (ETH) herumliegen und vergessen, dass sie diese auch passiv für sich arbeiten lassen können – aber wo bekommt man die höchsten Renditen?
Bitcoin (BTC) bewegt sich wie in der Vorwoche unverändert in einer Handelsspanne von 12 Prozent seitwärts. Auch seine Dominanz tendiert aktuell richtungslos.
Bitcoin (BTC) performt in letzter Zeit eher wie ein Stablecoin. Nun kann die Kryptowährung aber die 40.000-USD-Marke wieder zurück erkämpfen.
Ethereum ist seiner Umstellung hin zu einem PoS-basierten Netzwerk einen großen Schritt näher gekommen. Mit "Kiln" launchte das letzte große Testnet vor der großen Verschmelzung.
Der Handel mit Bitcoin im Wert über 100.000 US-Dollar wird seit 2020 von institutionellen Investoren dominiert, wie eine aktuelle Studie der Blockchain-Analysten von IntoTheBlock belegt.
Während der WAVES-Token eine beachtliche Kursentwicklung zeigt, spielt die Blockchain auch im DeFi-Sektor eine größer werdende Rolle.
Der Gesamtmarkt zeigt sich auch diese Woche weiter uneinheitlich. Während Waves (WAVES), wie schon in der Vorwoche, weiter gen Norden schießt, finden ehemalige High-Flyer wie Solana (SOL) nicht zurück in die Spur.
Der ehemalige Ethereum-Konkurrent Waves meldet sich mit einer überraschenden Performance zurück. Was hat es damit auf sich?
Die EU will Bitcoin verbieten - für den Klimaschutz. Wie umweltschädlich ist das digitale Gold wirklich? Das sagen die Studien.
Die steigende Inflation betreffe auch zunehmend die Produktion bei Tesla, meint Elon Musk. Obwohl Betongold der beste Schutz sei, hält der reichste Mensch der Welt an seinen Krypto-Investments fest.