
Die Binance Smart Chain (BNB-Chain) ist wegen "irregulärer Aktivität" bis auf Weiteres pausiert. Grund ist der Exploit einer Blockchain-Brücke.
Die Binance Smart Chain (BNB-Chain) ist wegen "irregulärer Aktivität" bis auf Weiteres pausiert. Grund ist der Exploit einer Blockchain-Brücke.
Obwohl der Bitcoin Kurs seit Wochen seitwärts verläuft, wächst die Hashrate kontinuierlich an und befindet sich auf einem Allzeithoch.
Um Web3-Entwicklungen und dApps zu fördern, geht das NEAR-Protokoll eine Partnerschaft mit Google Cloud ein.
Cardano feierte vergangene Woche sein fünfjähriges Jubiläum. Kurz zuvor ging das Vasil Update erfolgreich über die Bühne. Wie geht es nun weiter?
Mehr als 14,1 Millionen Ethereum werden mittlerweile gestakt. Was das für die zweitgrößte Kryptowährung nach Bitcoin bedeutet.
Wer sein Geld in Bitcoin anlegen möchte, kann mit nur wenigen Grundregeln auch im Bärenmarkt gelassen bleiben – und sich ein digitales Polster anfuttern.
Tether will mehr Sicherheit für seinen Stablecoin USDT. Mit der Reduzierung von risikoreicheren Assets im Portfolio soll es laut CTO Paolo Ardoino gelingen.
Die UN warnt die US-Notenbank vor den Auswirkungen auf den Weltmärkten und rät zur Abkehr von der Geldpolitik. Gut für Bitcoin?
In Lugano, einer Stadt in der italienischen Schweiz, können hungrige Krypto-Fans jetzt mit Bitcoin und Co. bei McDonald's bezahlen.
9,2 Milliarden US-Dollar halten 19 Banken weltweit in Bitcoin, Ethereum und Co. Das zeigt ein neuer Bericht der Bank für internationalen Zahlungsausgleich.
Im Herbst vergangenen Jahres waren sich die meisten „Experten“ einig: Bitcoin (BTC) wird innerhalb weniger Monate die 100.000-US-Dollar-Marke knacken. Doch dann kam alles anders. Im Dezember 2021 fing der Kurs an, einzubrechen. Mitte September 2022 war er auf unter 20.000 US-Dollar gefallen. Wie geht es in Zukunft weiter?
Ein Dollar in Bitcoin verursacht 35 Cent an Klimaschäden, die CO₂-Emissionen sind um das 126-fache gestiegen und nur 39 Prozent des Mining-Stromverbrauchs stammen aus erneuerbaren Energien: Neue Forschungsergebnisse stellen Bitcoin ein ernüchterndes Ökozeugnis aus.
Ripple hat im XRP-Rechtsstreit einen Durchbruch gegen die US-Börsenaufsicht errungen – von dem auch Ethereum profitieren könnte.
Das Bitcoin Lightning Netzwerk gewinnt zunehmend an Akzeptanz. Wie die blitzschnellen Transaktionen funktionieren und warum sie für unseren Alltag an Wichtigkeit gewinnen, lest ihr im ersten Teil dieser neuen Artikelserie.
Der Kurs von Chainlink (LINK) zeigt sich dank positiver News in dieser Woche von seiner bullishen Seite. Wie es mit der Kursentwicklung weitergehen könnte, erfährst du in dieser Kursanalyse.
IoT-Blockchain Helium und T-Mobile arbeiten zusammen an einem dezentralen 5G Netzwerk. Kann sich das Projekt von der jüngsten Kontroverse lösen?
Der Bitcoin-Kurs (BTC) versuchte am heutigen Dienstagmorgen einen erneuten Anstiegsversuch zurück über den Widerstand bei 20.185 USD zu initiieren. In den letzten Handelsminuten rutschte der Kurs jedoch erneut unter die psychologisch wichtige 20.000-USD-Marke ab.
Cosmos zeigt auf der diesjährigen Cosmoverse, dass mit dem "Internet der Blockchains" zu rechnen ist. Kommt es bald zum DeFi-Urknall?