
Ein schlummernder Bitcoin-Wal ist erwacht und bringt 1.100 BTC in Bewegung.
Ein schlummernder Bitcoin-Wal ist erwacht und bringt 1.100 BTC in Bewegung.
Das Solana-Netzwerk steht unter Druck. Ein Exploit soll Gelder aus knapp 8.000 Wallets abgezogen haben. Die Attacke hält weiter an.
Ein bekannter chinesischer Miner will das aktuelle Netzwerk am Leben erhalten. Es soll ETHPOW heißen und weiter auf Proof of Work setzen.
Ethereum sei eine "Monstrosität", so Michael Saylor. Die harsche Replik des ETH-Gründers lässt nicht lange auf sich warten.
Der Krypto-Markt präsentiert sich durchwachsen. Einigen Altcoins wie Filecoin und Polkadot notieren dennoch hinter einem grünen Vorzeichen.
Cardano wird die lang ersehnte Hard Fork "Vasil" verschieben. "In ein paar Wochen" soll es aber soweit sein.
Ethereum durchläuft in einem langwierigen Verfahren die Umstellung seines Konsensverfahrens – mit gravierenden Auswirkungen auf die Ökobilanz.
Bitcoin notiert deutlich im grünen Bereich. Doch mit Blick auf Wirtschafts- und Inflationsdaten könnte die Schönwetterstimmung trügerisch sein.
Schaulauf für den Merge: Ethereum steuert die letzte Generalprobe für den Konsenswechsel an – Die Uhr für Proof of Stake tickt.
Der Kurs der dezentralen Krypto-Börse Uniswap (UNI) legt in den letzten Handelsstunden deutlich an Wert zu und versucht aktuell die wichtige Chartmarke bei 8,99 USD zu pulverisieren.
Während sich Ethereum auf den Merge vorbereitet, steigt Ether bei CoinMarketCap zur meistgefragten Kryptowährung auf.
Nach Saturn kommen Bitcoin-ATMs auch in den Lebensmittelhandel. Eine Offenbacher Rewe-Filiale bietet jetzt den Kauf von Kryptowährungen an.
Der Kurs von Bitcoin (BTC) verweilt nach einer Korrektur in den letzten Tagen aktuell wieder in der Handelsrange der Vorwochen.
Inflation, Energiekrise, fallende Kurse: Die weltweiten Turbulenzen zwingen auch Bitcoin in die Knie. Hodler müssen jetzt stark sein.
Zwei der beliebtesten Spieleklassiker kommen durch eine neue Partnerschaft auf die Blockchain.
Die erneute Kurskorrektur bei den beiden größten Kryptowährungen Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) sorgt auch am restlichen Kryptomarkt für fallende Kurse.
Neun Millionen Dollar nimmt Uniswap an Gebühren ein – pro Tag. Jetzt wird abgestimmt, ob ein kleiner Teil davon zukünftig an Holder geht.
Der Memecoin-Hype um Dogecoin hat viele Trittbrettfahrer hervorgebracht – einige sind schlicht Betrug.