
Eine Überlastung des Netzwerkes brachte die Bridge vor fast zwei Wochen zum Erliegen. Der Start von Shibarium missglückte. Nun ist der Fehler behoben.
Eine Überlastung des Netzwerkes brachte die Bridge vor fast zwei Wochen zum Erliegen. Der Start von Shibarium missglückte. Nun ist der Fehler behoben.
Trotz der fragwürdigen Verkäufe durch ehemalige Mitglieder sei der Memecoin kein Scam, so der verbleibende Entwickler des Projekts. Er habe noch große Pläne für PEPE.
Günstige Transaktionen gepaart mit der Sicherheit der Ethereum Mainchain – so lautet das Versprechen von ETH L2-Netzwerken. Noch entspricht das nicht der Realität.
Für einen Gegenwert von 220 Millionen US-Dollar frischt der unbekannte Ripple-Anleger die eigenen XRP-Bestände auf. Ein Zeichen für bessere Zeiten?
Was ist, wenn Meta, Apple und Co. nicht nur Finanzprodukte anbieten, sondern auch zu Zahlungsdienstleistern werden? Mit der Etablierung von Stablecoins könnte dieser Schritt näher sein als wir denken.
Der ehemalige Fußballstar Brasiliens war vorgeladen, um sein Mitwirken an einem Krypto-Scam darzulegen. Nun droht ihm eine Gefängnisstrafe.
Eines Tages können Quantencomputer klassische Verschlüsselungen knacken. Auch Blockchains. Wie gefährdet sind Kryptowährungen wie Bitcoin?
Egal ob Halving, Genesis Block oder El Salvador: Bei Bitcoin ist schon allerhand passiert. Doch wie hat eigentlich alles angefangen?
Auf ein Lebenszeichen warten Anleger schon lange, doch Bitcoin döst tief und fest im Sommerloch. Dabei steht der schwierigste Monat noch bevor.
Bitcoin-Bestände auf Krypto-Börsen schmelzen dahin, aber der BTC-Kurs fällt trotzdem. Woran liegt das und wie geht es weiter?
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Bitcoin und Pepe und erklärt, warum es für BTC nicht weiter geht.
Die Kryptowährung Pepe ist kräftig gefallen. Auslöser waren Überweisungen der Entwickler in Millionenhöhe – und eine Änderung an der Multisig Wallet.
Das erste Urteil wurde gefällt, doch weitere Prozesse stehen an. Das sind die entscheidenden Daten – und offenen Dispute.
Über 1,75 Millionen Händler nutzen Shopify. Solana ermöglicht dank eines Plug-in nun USDC-Zahlungen auf der E-Commerce-Plattform.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf den Bitcoin-Kurs und erklärt, wie gefährlich die vergangene Nacht für BTC-Bullen war.
Warum Stablecoins eine Alternative zum Tagesgeld sind und wie Anleger Zinsen mit den tokenisierten Dollar, Euro etc. erwirtschaften können.
Brian Armstrong und Jeremy Allaire läuten ein neues USDC-Kapitel ein. Die Kryptobörse und der Stablecoin-Emittent verstärken die Zusammenarbeit.
Ob Blackjack, Roulette oder NFT-Lotterie, auf Rollbit wird mit Kryptowährungen gezockt. Der hauseigene Coin (RLB) schießt dabei seit einem Jahr in die Höhe.