
MicroStrategy hat weitere 1.045 BTC erworben. Das Software-Unternehmen um Michael Saylor hält damit insgesamt 140.000 Bitcoin.
MicroStrategy hat weitere 1.045 BTC erworben. Das Software-Unternehmen um Michael Saylor hält damit insgesamt 140.000 Bitcoin.
Der Kurs von Uniswap befindet sich seit sieben Monaten in einer Akkumulationsphase. Diese Kursniveaus werden nun für Anleger relevant.
Ein Meme erobert die Twitter-Profile von BTC-Promis: die Taproot Wizards. Ihre Mission: mehr Experimente wagen – und so Bitcoin befreien.
Die in Brasilien ansässige Investmentbank BTG Pactual hat einen eigenen Stablecoin herausgebracht. Der "BTG DoL" ist an den US-Dollar gebunden.
Der Ether-Kurs visiert vor dem Shapella-Update das wichtige Kursziel von 2.000 US-Dollar an. Auf diese Kursmarken kommt es jetzt an.
Dogecoin, überall: Elon Musk ersetzt das Twitter-Logo durch den Memecoin. Ein Scherz – oder steckt mehr dahinter?
Seit Jahresbeginn hat Bitcoin deutlich zugelegt. Auch der April ist ein historisch bullisher Monat und könnte den nächsten BTC-Bullrun einläuten.
Bitcoin (BTC) und der breitere Krypto-Markt starten verhalten ins neue Quartal. Dennoch gibt es zum Wochenstart unter den Altcoins einige Gewinner.
Die USA wollen ihre konfiszierten Bitcoin verkaufen. Nachdem 9.800 BTC bereits im März veräußert wurden, soll der Großteil nun folgen.
Wer bei der Wertstabilität lieber auf Smart Contracts, Algorithmen und DAOs als auf zentrale Besicherung vertraut, kann auf dezentrale Stablecoins zurückgreifen. Die Mechaniken der Protokolle erklärt.
Infolge der Unruhe um eine Abstimmung auf der beliebten Layer-2-Skalierungslösung Arbitrum rauschte der ARB-Kurs im Laufe des Wochenendes ab.
Als Antwort auf die Finanzkrise 2008 erschuf Satoshi Nakamoto Bitcoin. Jetzt kracht es erneut im Bankensektor und eine Insolvenz folgt auf die nächste. Schlägt damit jetzt die Stunde der digitalen Alternative?
Auf das Bitcoin Halving ist Verlass – bislang. Miner stemmen sich jetzt gegen die Lohnkürzung. Und greifen zu drastischen Mitteln.
Während die Causa Binance den Krypto-Markt nicht so recht aus der Ruhe bringt, stechen einige Altcoins aus der Masse hervor.
Cardano (ADA) schließt sich der positiven Kursbewegung bei Ripple (XRP) an und tendiert wieder in Richtung seines Schlüsselwiderstands.
Burger gegen Bitcoin? In Paris ist das möglich. Die Briten spielen mit einem anderen Gedanken. Wenn auch vorerst – mit einem Augenzwinkern.
Wale schlagen große Wellen im Solana-Ökosystem. Fast 50 Millionen US-Dollar der Gelder wurden auf die Krypto-Börse Coinbase verschoben.
Laut einem Report der Financial Times nutzte Binance eine chinesische Bank und unterhielt ein Büro im Land. Die Krypto-Börse bestreitet das.