
Die Ethereum-Skalierungslösung Arbitrum wächst immer schneller und hat in den letzten Wochen gleich mehrere Rekorde gebrochen.
Die Ethereum-Skalierungslösung Arbitrum wächst immer schneller und hat in den letzten Wochen gleich mehrere Rekorde gebrochen.
Nach der Auflösung des Krypto-Scamrings PlusToken konfiszierte die Regierung Chinas 2019 fast 200.000 Bitcoins. Bis heute ist unklar, ob die Kryptowerte verkauft wurden oder der Staat ein BTC-Hodler ist.
Der deutsche Server-Betreiber Hetzner hat Solana den Saft abgedreht – und damit eine der größten Schwachstellen dezentraler Netzwerke offengelegt.
Obwohl der Kryptomarkt gerade auf Bärenrallye ist, lässt sich Ark Invest CEO Cathie Wood nicht beirren. Ihre Prognose: Bis 2030 steht Bitcoin bei einer Million US-Dollar.
Als offizieller FIFA-Partner wickelt Algorand das Krypto-Geschäft der Fußball-WM ab. Das steckt unter der Haube der WM-Blockchain.
In den USA drohen Julian Assange bis zu 175 Jahre Haft. Sein Bruder über den Zustand des Wikileaks-Gründers – und seine Verbindungen zu Bitcoin.
Im Bitcoin Lightning Netzwerk wurde gestern ein kritischer Bug entdeckt. Jetzt müssen LND-Knotenpunkte ein Notfall-Upgrade durchführen.
Der Kurs von Chainlink (LINK) zeigt sich nach einem deutlichen Anstieg der Netzwerkaktivität wieder von seiner bullishen Seite. Das sagt der LINK-Chart.
Selbst Interpol fahndet nach dem Mann hinter dem LUNA- und UST-Crash. In Singapur wird Do Kwon nun auf 57 Millionen US-Dollar verklagt.
Mit dem Start der FinTech-Week in Hongkong zeigt sich die Stadt neuerdings offen gegenüber einer möglichen Krypto-Adaption.
Mit einer neuen Partnerschaft der beiden Pro-Bitcoin-Regionen soll die weltweite Krypto-Adaption gefördert werden.
Elon Musk übernimmt Twitter, Mark Zuckerbergs Metaverse unter Feuer und Visa vielleicht bald mit eigener Wallet. Das sind die Krypto-News der Woche.
Laut Recherchen von CryptoQuant verließen mehrere tausend BTC die Kryptobörse Binance. Es ist der größte Bitcoin-Abfluss jemals.
Rund 75 Prozent der MakerDAO haben für eine Zusammenarbeit mit Coinbase gestimmt. Gemeinsam sind sie nun der größte USDC-Stablecoin-Anteilseigner.
Der Bitcoin-Kurs (BTC) steuert auf die beste Handelswoche seit Monaten zu. Folgende Kursniveaus dürften in den kommenden Tagen relevant werden.
Der Twitter-Deal ist perfekt. Weil der neue Chef Elon Musk bereits im Vorfeld einige Änderungen in Bezug auf Kryptowährungen wie Dogecoin angekündigt hat, klettern Memecoins auf der Kursleiter nach oben.
Die beiden DeFi-Apps starten ein neues ETH-Derivat für mehr Staking-Rendite. Das Produkt ist jedoch nicht ganz frei von Kritik.
Der Kurs von Ethereum (ETH) kennt in den letzten Tagen nur eine Richtung – gen Norden. Welche Kurslevel nun relevant werden.