War is over: Bitcoin Cash ABC setzt sich durch

Im Getümmel um die zwei Versionen von Bitcoin Cash (BCH) schwenkt Craig Wrights Bitcoin SV die weiße Fahne. Calvin Ayre, Kopf des wichtigsten SV-Mining-Pools CoinGeek, räumt die Niederlage seines Coins persönlich ein. Der Nebel lichtet sich indes mit einem Top-10-Listing von Bitcoin SV (BSV).

Altcoins| Lesezeit: 2 Minuten
27.11.2018
IOTA plant schrittweise Abschaffung des Coordinators

IOTA, die DLT-Plattform mit Fokus auf dem Internet der Dinge (IoT), will sich seiner zentralistischen Altlast, dem „Coordinator“ entledigen. Dazu hat die in Berlin ansässige IOTA Foundation eigens ein Team zusammengestellt, das Schritte für den „Coordicide“, den Tod des Koordinators, einleiten soll. Wie diese Schritte aussehen, hat die Organisation nun auf ihrem Blog erläutert.

Altcoins| Lesezeit: 4 Minuten
26.11.2018
So wurde Gold zu Schuldgeld – Kann Bitcoin das auch passieren?

„Wer die Vergangenheit nicht kennt, ist gezwungen, sie zu wiederholen.“, sagte der spanische Philosoph George Santayana im 19.Jahrhundert. Es ist wichtig, einige Grundzüge der Geschichte des Geldes zu kennen. Deshalb geht es heute um eine wichtige, aber relativ unbekannte Schnittstelle in der Geld-Historie: Wie konnte es passieren, dass aus einer reinen Goldwährung ein Geldsystem aus goldgedeckten Schuldscheinen entstand? Wieso wurde auch die lange vorherrschende Edelmetall-Deckung letztlich aufgeweicht und vor allem: Könnte dies auch dem digitalen Gold, dem Bitcoin, widerfahren? Diesmal führt uns unsere Zeitreise vom ausklingenden Mittelalter bis in die Moderne und endet beim Bitcoin, konkret: dem Lightning Network.

Bitcoin| Lesezeit: 8 Minuten
26.11.2018
Ethereum: Schwachstelle bei GasToken offenbar beseitigt

Level-K-Mitarbeiter entdeckten eine Schwachstelle bei GasToken, mit der sich Angreifer die Token von Börsen minen lassen können. Das Team hat sich in Zusammenarbeit mit IC3-Forschern um eine schnelle und verantwortungsvolle Kommunikation der Schwachstelle gekümmert.

Ethereum| Lesezeit: 2 Minuten
24.11.2018
Hold on for dear life: 5 Sätze, die einen Hodler auf die Palme bringen

Hodl: In der Bitcoin-Community ist es das Meme Nr. 1. Das Mantra ist stoischer Ausdruck für die tiefe Überzeugung über die Durchsetzungskraft von Bitcoin. Denn Hodler zu sein verpflichtet; ein Verkauf der Krypto-Positionen ist ausgeschlossen. Erlaubt ist einzig der Nachkauf. So zumindest steht es im berühmten Hodler Manifesto geschrieben. Geprägt hat den Begriff einst Senior Member auf bitcointalk.org „GameKyuubi“, der nach „etwas Whisky“, scheinbar nicht mehr in der Lage war, das „hold“ richtig in die Tasten zu hauen. In dem semi-kohärenten Post schreibt er dem Trading ab, der Markt sei ja ohnehin nicht zu timen. Der Rest ist Geschichte. Höchste Zeit, dem Bitcoin-Meme Nr. 1 einen eigenen Artikel zu widmen.

Bitcoin| Lesezeit: 2 Minuten
24.11.2018
Bitcoin Cash: Zwischenstand der Grabenkämpfe

Bei Bitcoin Cash kam es am 15. November zu einer Hard Fork. Die Lager spalten sich aktuell in Bitcoin ABC und Bitcoin SV auf. Dabei kommt es unter anderem zu Spam-Attacken und Kursverlusten bei der "Ursprungschain" BCH. Der Zwischenstand.

Altcoins| Lesezeit: 2 Minuten
16.11.2018
Schweiz: Bitcoin am Ticketautomaten

Die Schweizerische Bundesbahnen (SBB) führen den Verkauf von Bitcoin an ihren Ticket-Automaten ein. Dazu funktionierte die Verkehrsgesellschaft nun 2.300 Automaten um.

Bitcoin| Lesezeit: 1 Minuten
15.11.2018
Mehrere Zahnräder greifen ineinander, die von Händen gehalten werden.
XRP: Ripple kooperiert mit einer der größten Banken Asiens

Ripple kooperiert nun mit der CIMB Group. Damit wird die fünftgrößte Bank der Association of Southeast Asian Nations (ASEAN) bald Teil von RippleNet sein. Die Kooperation ist vor allem auf grenzüberschreitende Zahlungen ausgelegt.

Altcoins| Lesezeit: 2 Minuten
15.11.2018
Der Bitcoin-Cash-Bürgerkrieg: ABC vs. SV

Bitcoin Cash steht kurz vor seiner nächsten Hard Fork, doch in den eigenen Reihen herrscht Uneinigkeit. Zwei Lager stehen sich gegenüber: Bitcoin Cash ABC und Bitcoin Cash Satoshi Vision. Wer kann die Hard Fork für sich entscheiden?

Altcoins| Lesezeit: 4 Minuten
15.11.2018
Scam: Google G Suite bietet 10.000 Bitcoin an

Der offizielle Twitter-Account von Googles G Suite wurde offenbar gehackt. So bot das Unternehmen 10.000 Bitcoin als Geschenk an – ein verlockendes Angebot, dem man mit Vorsicht begegnen sollte. 

Bitcoin| Lesezeit: 2 Minuten
14.11.2018
Keine Auszahlung von Rewards: Tezos in der Krise?

Tezos Block-Validatoren, die sog. „Baker“, scheinen ihre Kapazitätsgrenze erreicht zu haben. Das ist insofern problematisch, als dass Nutzer, die ihre Proof-of-Stake-Token bei überforderten Baker hinterlegt haben, den versprochenen Reward nicht erhalten können. In letzter Konsequenz droht dem Netzwerk eine zunehmende Zentralisierung.

Altcoins| Lesezeit: 2 Minuten
13.11.2018
Bosch Connectivity und IOTA: Partnerschaft auf Augenhöhe?

Die Partnerschaft von IOTA und Bosch ist kein Geheimnis. Nun stellt die IoT-Sparte des Milliardenunternehmens in einem Blog-Eintrag ein neues IoT-Device ähnlich dem Raspberry Pi vor. Dabei soll auch das Tangle zum Einsatz kommen.

Altcoins| Lesezeit: 2 Minuten
13.11.2018
Thailand: Rap gegen Diktatur auf der ZCoin-Blockchain

Ein Rapsong, der die politischen und gesellschaftlichen Zustände in Thailand anprangert, wird derzeit millionenfach aufgerufen. Damit die Regierung das Video nicht zensieren kann, haben es Aktivisten im dezentralen IPFS-Netzwerk hochgeladen und den Link anonym in die ZCoin-Blockchain eingefügt. Somit ist es unmöglich, das Video zu entfernen.

Altcoins| Lesezeit: 2 Minuten
13.11.2018
Bitcoin-Automaten: Bitcoin Group SE übernimmt Banklizenz

Bitcoin-Automaten in Deutschland sind bisher Mangelware. Dies kann sich jedoch bald ändern. Denn die Bitcoin Group SE hat 100 Prozent der Anteile an der Tremmel Wertpapierhandelbank GmbH übernommen. Damit erhält das Unternehmen wichtige Befugnisse, um das eigene Portfolio signifikant zu erweitern.

Bitcoin| Lesezeit: 2 Minuten
13.11.2018
Flüssige Bitcoin: Blockstream rüstet Liquid auf

Bitcoin-Sidechains: Blockstream schreitet weiter voran bei der Entwicklung des Liquid-Projekts. In einem neuen Release bekommt das Projekt nun einen Full Node Client, eine Wallet und einen Explorer. Damit sollen Unternehmen die Bitcoin Blockchain künftig effektiver nutzen.

Bitcoin| Lesezeit: 1 Minuten
12.11.2018