- Zwei Ethereum-Wale sind in den letzten 24 Stunden aktiv geworden. Sie haben insgesamt 112 Millionen US-Dollar an zentralisierte Börsen geschickt.
- Das meldet das Portal Whale Alert.
- Diese Bewegung kann auf einen Abverkauf hindeuten. Allerdings könnte es sich auch einfach um eine Umstrukturierung der Finanzen handeln.
- Ein Wal schickte 50.000 Ethereum (rund 78 Millionen US-Dollar) an Kraken. Ein anderer Wal schickte rund 22.000 Ethereum (fast 35 Millionen US-Dollar) an Coinbase.
- Als Wale gelten Entitäten, die sehr große Mengen an Coins halten (bei Bitcoin rund 1.000 Stück). Sie können die Märkte aufgrund ihrer Macht stark beeinflussen.
- Ethereum kämpft zurzeit mit einer Kontroverse um die wachsende Zentralisierung des Netzwerks, vor allem durch den Anbieter von Lido.
- Der Kurs von Ethereum beträgt zu Redaktionsschluss rund 1.500 US-Dollar.
Du möchtest Kryptowährungen handeln?
Auf Bitpanda kannst du über 200 Kryptowährungen, sowie Edelmetalle handeln. Eine Plattform, sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Investoren.
Zum AnbieterDas könnte dich auch interessieren

Neue Layer 1 BlockchainSei Network (SEI): Die schnellste Blockchain der Welt?
Altcoins
29.11.2023

Fragwürdige WerbedealsCristiano Ronaldo wegen Zusammenarbeit mit Binance verklagt
Unternehmen
29.11.2023

Laut Analysten von BloombergBitcoin-Spot-ETF kommt zu 90 Prozent am 10. Januar 2024
Märkte
29.11.2023