
Beim ADA-Kurs ging es im letzten Monat steil bergab. Für Cardano-Wale aber kein Grund zur Sorge: sie kaufen weiter ein.
Beim ADA-Kurs ging es im letzten Monat steil bergab. Für Cardano-Wale aber kein Grund zur Sorge: sie kaufen weiter ein.
Plattformmonopole, Datenkraken, Content-Diktate: Das Web3 bringt die Machtgefüge im Cyberspace ins Wanken. Mittendrin: Polkadot, das ein Internet of Blockchains einläuten will.
Nach der Niederlage vor Gericht will die SEC Berufung gegen das Urteil einlegen. Ripple kämpft dagegen und fordert eine Abweisung.
Eine wachsende Zahl prominenter Akteure, darunter Binance, Coinbase und Worldcoin setzen auf das Ethereum-Layer-2-Netzwerk Optimism. Was die Gründe dafür sind und welche Folgen dieser Trend für den OP-Token haben könnte.
Nachdem die Bitcoin Blockchain im Frühjahr an ihre Kapazitätsgrenze gelangt war, hat sich das Gebührenniveau längst normalisiert. Ist der Ordinals-Hype vorbei?
Thorchain führt ein neues Feature ein: Kryptowährungen leihen gegen null Prozent Zinsen. Das beflügelt den Kurs.
Historisch betrachtet ist der Bitcoin-Kurs nach dem Halving immer gestiegen, Investoren kaufen daher BTC. Doch auch auf den ASIC-Preis lässt sich spekulieren – über Blockstream. So funktioniert es.
Die Mission DOGE-1 ist der erste mit Dogecoin finanzierte Mondflug. Sie soll am 15. November starten.
Fast 30 Millionen US-Dollar an Bitcoin verschiebt der Wal. Sie stammen noch aus Zeiten, als Satoshi Nakamoto aktiv war.
FedNow ist das neue Bezahlsystem der US-Banken. Nun wird auch eine Blockchain integriert. Ihr Preis steigt rasant.
Bitcoins Volatilität ist auf einem historischen Tiefstand. Doch die Langzeitinvestoren bereiten sich mit Blick aufs Halving auf den nächsten Ausbruch vor.
Satoshi Nakamoto hat mit "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" einen Geniestreich veröffentlicht. Wir erklären das Whitepaper zur Kryptowährung.
Warum wird Bitcoin nicht einfach grün und setzt auf Proof of Stake statt Proof of Work? Was theoretisch möglich ist – und was nicht.
"BASE" ist live. Ein Blick auf die On-Chain-Daten zeigt, wie erfolgreich das Ethereum-Layer-2-Netzwerk bislang ist.
Worldcoin steht weiter unter Beobachtung. Die argentinische Datenschutzbehörde prüft nun mögliche Verstöße. Auch die BaFin ermittelt.
Der ADA-Kurs kommt zwar nicht so recht vom Fleck, das DeFi-Ökosystem von Cardano wächst jedoch beständig weiter. Alle Infos.
Glitch auf Gemini: Nach dem Relisting von Gemini springt XRP kurzfristig auf 50 US-Dollar. Das steckt dahinter.
Angaben, die Tether zu seinen Bitcoin-Beständen macht, stimmen nicht überein, sagen On-Chain-Analysten. Vielmehr zeigt sich ein Datenproblem.