
Früher war es die Kriminalität, heute ist es der Stromverbrauch: Gegner kritisieren Bitcoin. Doch wie viel Energie benutzen Miner wirklich?
Früher war es die Kriminalität, heute ist es der Stromverbrauch: Gegner kritisieren Bitcoin. Doch wie viel Energie benutzen Miner wirklich?
Nach einem turbulenten Start hat die Skalierungslösung Shibarium einen wichtigen Meilenstein erreicht und verzeichnet über eine Million Wallets.
Gelangen die enormen SOL-Bestände der kollabierten Krypto-Börse FTX auf den Markt, scheint ein Abverkauf unausweichlich.
Rocket Pool ist das zweitgrößte Protokoll für Liquid-Staking nach Lido. Der hauseigene RPL-Token startet gerade durch.
Von wegen De-Dollarisierung. Warum Stablecoins durch drei neue Absatzmärkte bald den US-Dollar beflügeln und den US-Staatshaushalt finanzieren könnten.
In seinem Gastbeitrag gibt der Krypto-Experte Dr. Jonas Gross seine Einschätzung bezüglich des neuen PayPal-Stablecoins PYUSD ab.
Was machen die nochmal? Eine Frage, die auch dem geübten Investor manchmal über die Lippen geht. Was hinter den Top- und Flop-Coins der vergangenen Woche steckt.
Im Zuge des Shibarium-Relaunchs verschickt ein Shiba-Inu-Wal eine gewaltige Summe SHIB. Die Memecoin-Welt rätselt derweil über den Urheber.
In seiner Kursanalyse wirft Bastian von Bitbull einen Blick auf den Bitcoin-Kurs und klärt auf, warum BTC aktuell in großer Gefahr schwebt.
Statistisch gesehen ist der September für Bitcoin der schlechteste aller Monate. Wie entsteht der September-Effekt?
Apple, Nvidia, Amazon, Google und Microsoft – oder doch Bitcoin. Welcher Vermögenswert performte in den letzten 365 Tagen am besten?
In seiner Kursanalyse wirft Bastian von Bitbull einen Blick auf Bitcoin und XRP und erläutert, inwiefern die Bullen dem Abverkauf trotzen.
Die Kryptobörse Coinbase und der Stablecoin-Emittent Circle sind enge Partner. Ab nächster Woche läuft der USDC nativ auf Base.
Die Zahl der aktiven Wallets im Ethereum-Ökosystem erreicht dank der zunehmenden Adoption von ETH-Layer-2-Netzwerken ein neues Allzeithoch.
Während ETH-Bestände auf Krypto-Börsen einen Rekordtiefstand erreichen, wird so viel gestakt wie noch nie. Das steckt dahinter.
Die Entscheidung in der Causa Grayscale vs. SEC hat den Bitcoin-Kurs in die Höhe katapultiert. Ist das Wachstum nachhaltig?
Ein Ethereum-Wal hat kurz nach dem Grayscale-Sieg 8.000 ETH nachgekauft. Gegenwert: Rund 14 Millionen US-Dollar.
Neben bekannten Playern wie Optimism und Arbitrum stehen weitere Layer-2-Blockchains in den Startlöchern. Ein Blick auf die heißesten Newcomer.