
Neues von IOTA: Das in Deutschland beliebte Krypto-Projekt will jetzt die RWA-Tokenisierung vorantreiben. Wie StartUps dabei geholfen wird.
Neues von IOTA: Das in Deutschland beliebte Krypto-Projekt will jetzt die RWA-Tokenisierung vorantreiben. Wie StartUps dabei geholfen wird.
Kommen sie oder kommen sie nicht, die Ether-ETFs? JPMorgan glaubt an eine SEC-Genehmigung der Ethereum-Produkte. Was dahinter steckt.
Der Bitcoin-Kurs steht kurz vor einem neuen Rekordhoch. Experten schätzen, dass es im Halving-Monat April noch knallen könnte.
Bitcoin, Ethereum und Solana zählen zu den beliebtesten Kryptowährungen – das ist keine Überraschung. Wie BTC-ECHO im Rahmen einer Studie mit KPMG herausgefunden hat, spekulieren Anleger aber auch auf Memecoins und das digitale Silber.
Trotz stagnierendem BTC-Kurs beweisen die Bitcoin-ETFs erneut ihre Robustheit. Grayscale verliert, aber BlackRock ist auf dem Vormarsch.
Der Erfolg der Spot ETFs von BlackRock, Fidelity und Co. hat der Finanzwelt gezeigt: Mit Bitcoin lässt sich Geld verdienen. Steigen die Großbanken ein?
Warum eine Altcoin-Rallye kurz bevorstehen könnte, woran wir sie erkennen und welche Coins als erstes profitieren.
Zum Start in die Woche nimmt Bitcoin erneut Anlauf auf das Allzeithoch. Der gesamte Krypto-Markt profitiert davon – und zieht ebenfalls gen Norden.
Der BTC-ECHO Insider Report für das 2. Quartal ist draußen. Wir haben Expertinnen und Experten der Krypto-Szene nach ihren Markteinschätzungen gefragt. Das sind die Prognosen für den Bitcoin-Kurs in 2024.
Das Halving verknappt das Bitcoin-Angebot. Investoren hoffen auf Kursgewinne und ziehen ihre BTC von den Börsen ab.
Die hauseigene Layer-2-Blockchain von Coinbase floriert – und performt zwischenzeitlich sogar besser als Ethereum und Konkurrent Arbitrum.
BlackRock tokenisiert reale Vermögenswerte auf der Ethereum Blockchain. Mit welchen Coins man von dieser Entwicklung profitieren kann.
Warum das Ethereum-Layer-2-Netzwerk Base großes Potenzial hat und wie man früh in den Aufstieg der Coinbase Blockchain investieren kann.
Sie sind aus diesem Krypto-Bullrun offenbar nicht mehr wegzudenken: KI-Coins. Welche bleiben, welche gehen und was die Spreu vom Weizen trennt.
Memecoins wie Bonk oder Brett haben einen Nerv getroffen. Wohl auch wegen der gewaltigen Renditen, die die Kryptowährungen bislang abwarfen.
Binance streicht Bitcoin Ordinals aus dem Sortiment. Der Handel mit den NFTs wird zum 18. April auf der Krypto-Plattform eingestellt.
PayPal geht einen weiteren Schritt in Richtung Krypto. Über den Bezahldienst lässt sich nun der Stablecoin PYUSD in US-Dollar umtauschen.
Der Kurs der jungen Kryptowährung Bittensor (TAO) kann sich in den letzten Tagen deutlich erholen. Wie stehen die Chancen für ein neues Rekordhoch? Diese Kursniveaus sollte man nun im Blick haben.