
Zwei Wochen nach Handelsstart schlägt der Bitcoin Spot ETF von BlackRock Rekorde: 50.000 Bitcoin im Wert von zwei Milliarden US-Dollar.
Zwei Wochen nach Handelsstart schlägt der Bitcoin Spot ETF von BlackRock Rekorde: 50.000 Bitcoin im Wert von zwei Milliarden US-Dollar.
Die NGO Bitcoin Ekasi baut in Südafrika eine Gemeinschaft rund um Bitcoin auf – und hilft so Kindern aus den Townships. Ein Porträt.
Memecoin-Wale haben in den letzten Tagen Millionen von US-Dollar für Shiba Inu (SHIB) ausgegeben. Steckt ein Token Burn dahinter?
Auf X setzt Cardano-Gründer Charles Hoskinson kryptische Tweets ab. Nun rätselt die ADA-Community: Was könnte gemeint sein?
Gefährden Stablecoins unser Giralgeldsystem? Welche Gründe dafürsprechen und warum nur noch staatliche Gesetze den Aufstieg von Tether, Circle und Co. ausbremsen können.
Mantle will mit modularen Blockchains die Skalierbarkeit auf ein neues Level bringen. Kann das gelingen? Der Token im Quickcheck.
2024 könnte den Kryptomarkt auf neue Höchststände hieven. Folgende Altcoins aus den Sektoren Gaming, Real World Assets sowie Layer-1 Blockchains bieten große Chancen.
Cronos (CRO) ist der Plattform-Token der Trading-Plattform Crypto.com. Passt er ins Portfolio?
Analysten erwarten eine Entscheidung bezüglich des Ethereum ETFs bis Mai 2024. Die Wahrscheinlichkeit dafür sei jedoch geringer als bei Bitcoin.
Das Geld stammt aus der Silk Road, unter anderem dem Besitz eines korrupten Ex-Agenten. Washington hält viele Milliarden US-Dollar an BTC aus dem Darknet.
Die "Parallelisierung" der EVM könnte eines der größeren Narrativen für das Jahr 2024 werden. Schon jetzt beginnt der Markt, sie einzupreisen.
Rund 62 Millionen Nutzer zählt der Krypto-Space. Die Hälfte davon entfallen auf Ethereum und Polygon. Bitcoin folgt auf Platz drei.
Seit Wochen treibt Grayscale den Bitcoin-Kurs mit Milliardenverkäufen nach unten. Damit soll laut JPMorgan bald Schluss sein.
Schon jetzt zählt das Manta Network mehr TVL als die Layer-2 von Coinbase, Base. Woher das Wachstum kommt, und wie nachhaltig es wirklich ist.
Der Binance Coin ist in den letzten Wochen in eine Kurskonsolidierung übergegangen und handelt richtungslos in einer Seitwärtsrange. Alle Infos in der neuesten Kursanalyse.
Bitcoin-Wale haben den Dip der letzten Tage genutzt, um sich die Taschen zu füllen. 50 Millionen US-Dollar flossen in die Schatztruhen.
Bitcoin läuft schon seit 2009: mit lediglich zwei Ausfällen. Wie diese passierten und wieso die Uptime sogar höher als beim US-Dollar ist.
Massive Abflüsse aus dem Grayscale-ETF GBTC drücken offenbar auf die Krypto-Kurse. Was dahinter steckt und wohin es für Bitcoin als Nächstes gehen könnte.