
Der BTC-ECHO Insider Report für das 2. Quartal ist draußen. Wir haben Expertinnen und Experten der Krypto-Szene nach ihren Markteinschätzungen gefragt. Das sind die Prognosen für den Bitcoin-Kurs in 2024.
Der BTC-ECHO Insider Report für das 2. Quartal ist draußen. Wir haben Expertinnen und Experten der Krypto-Szene nach ihren Markteinschätzungen gefragt. Das sind die Prognosen für den Bitcoin-Kurs in 2024.
Das Halving verknappt das Bitcoin-Angebot. Investoren hoffen auf Kursgewinne und ziehen ihre BTC von den Börsen ab.
Die hauseigene Layer-2-Blockchain von Coinbase floriert – und performt zwischenzeitlich sogar besser als Ethereum und Konkurrent Arbitrum.
BlackRock tokenisiert reale Vermögenswerte auf der Ethereum Blockchain. Mit welchen Coins man von dieser Entwicklung profitieren kann.
Warum das Ethereum-Layer-2-Netzwerk Base großes Potenzial hat und wie man früh in den Aufstieg der Coinbase Blockchain investieren kann.
Sie sind aus diesem Krypto-Bullrun offenbar nicht mehr wegzudenken: KI-Coins. Welche bleiben, welche gehen und was die Spreu vom Weizen trennt.
Memecoins wie Bonk oder Brett haben einen Nerv getroffen. Wohl auch wegen der gewaltigen Renditen, die die Kryptowährungen bislang abwarfen.
Binance streicht Bitcoin Ordinals aus dem Sortiment. Der Handel mit den NFTs wird zum 18. April auf der Krypto-Plattform eingestellt.
PayPal geht einen weiteren Schritt in Richtung Krypto. Über den Bezahldienst lässt sich nun der Stablecoin PYUSD in US-Dollar umtauschen.
Der Kurs der jungen Kryptowährung Bittensor (TAO) kann sich in den letzten Tagen deutlich erholen. Wie stehen die Chancen für ein neues Rekordhoch? Diese Kursniveaus sollte man nun im Blick haben.
Ripple, das Unternehmen hinter der Kryptowährung XRP, stößt in neue Fahrwasser vor: einen eigenen Stablecoin. Alle Infos zu dem Mega-Projekt.
Wieder schießt Peter Schiff gegen Bitcoin. Stattdessen rät er BTC-Hodlern zum Kauf von Gold und Silber. Steht Bitcoinern die Armut bevor?
Sie heißen BRETT, TOSHI oder DEGEN. Memecoins haben Saison – und einiges spricht dafür, dass die Memecoins auf Base zu einem Kassenschlager werden. Lohnt sich noch der Einstieg?
Für Fußballfans ist es die WM, für Bitcoin-Anleger das Halving. In knapp zwei Wochen ist es wieder so weit. Die wichtigsten Infos zur Krypto-Party.
Nach einem erneuten Rückfall unter die 68.338 US-Dollar trübt sich das Chartbild für Bitcoin (BTC) kurzfristig ein. Folgende Szenarien werden für Anleger nun relevant.
Das Chance-Risiko-Verhältnis bei Bitcoin ist besser als je zuvor. Wieso gerade jetzt ein Einstieg sinnvoll ist.
Base ist in aller Munde. Was On-Chain-Daten über das Netzwerk verraten und welche Konsequenzen der Erfolg der Coinbase Blockchain für Ethereum hat.
Während BlackRock zulegt, fließen BTC aus den Spot-ETFs von Grayscale und Ark Invest. Die Bitcoin-ETFs atmen zum Wochenstart einmal durch.