
Ein schlummernder Bitcoin-Wal ist erwacht und bringt 1.100 BTC in Bewegung.
Ein schlummernder Bitcoin-Wal ist erwacht und bringt 1.100 BTC in Bewegung.
Bitcoin notiert deutlich im grünen Bereich. Doch mit Blick auf Wirtschafts- und Inflationsdaten könnte die Schönwetterstimmung trügerisch sein.
Nach Saturn kommen Bitcoin-ATMs auch in den Lebensmittelhandel. Eine Offenbacher Rewe-Filiale bietet jetzt den Kauf von Kryptowährungen an.
Der Kurs von Bitcoin (BTC) verweilt nach einer Korrektur in den letzten Tagen aktuell wieder in der Handelsrange der Vorwochen.
Inflation, Energiekrise, fallende Kurse: Die weltweiten Turbulenzen zwingen auch Bitcoin in die Knie. Hodler müssen jetzt stark sein.
Zwei der beliebtesten Spieleklassiker kommen durch eine neue Partnerschaft auf die Blockchain.
So schnell kann es gehen: Nach nur einer Woche stellt der Bitcoin Fear and Greed Index von "extremer Angst" auf "Angst" um. Sind das erste Zeichen einer Trendwende?
Von über sieben Milliarden US-Dollar auf null: Der ehemals drittgrößte Bitcoin-Wal sorgt für Gesprächsstoff.
Bitcoin (BTC) steigt in den letzten Handelstagen dynamisch gen Norden. Die Käuferseite scheint die Marke von 28.000 US-Dollar anlaufen zu wollen.
Ein Analyst wartet auf den Bitcoin-Short-Squeeze, während ein Alteingesessener den DeFi-Sektor für ein Casino hält. Willkommen zum Meinungs-ECHO.
Automaten, an denen man Bitcoin und Co. kaufen kann, gibt es schon länger. Doch nun möchte eine neue Kooperation Kryptowährungen auf herkömmlichen Geldautomaten verfügbar machen.
Der Bitcoin-Kurs (BTC) kommt im Zuge einer ausufernden Inflationsrate in den USA aktuell stärker unter Druck. Welche Kurslevel nun wichtig sind, erfahrt ihr in dieser Analyse.
Mit dem Handelsvolumen bricht auch der Bitcoin-Kurs ein. Das Analysehaus Glassnode warnt: Der Bitcoin-Boden wackelt.
Sieben Vorwürfe, eine Frage: Unbequeme Wahrheit oder Nebelkerze? Drei Experten analysieren die umstrittene Trail of Bits-Studie.
Im Februar 2014 verschwanden 850.000 Bitcoin von der Börse Mt.Gox. Nach acht Jahren will man nun geschädigte Anleger kompensieren.
Bitcoin übertritt über Nacht die Schwelle zu 22.000 US-Dollar und verzeichnet ein sattes Kursplus. Kommt jetzt die Trendumkehr?
Der Bitcoin-Kurs (BTC) oszilliert auch diese Woche unverändert um die 20.000 US-Dollar. Wann kommt der Ausbruch? Eine Analyse.
Sich mal eben ein paar Satoshis aus dem Automaten ziehen, das ist in der Bundesrepublik an ausgewählten Stellen schon länger möglich. Hierzulande sind die Bitcoin-Automaten jedoch sehr rar gesät. Diese Bank möchte das nun ändern.