
Bitcoin im Wert von 2.000 US-Dollar verschicken und dafür eine Gebühr von über 500.000 US-Dollar zahlen? Das ist seit letzter Woche neuer Rekord. Jetzt wurde der Wallet-Besitzer bekannt.
Bitcoin im Wert von 2.000 US-Dollar verschicken und dafür eine Gebühr von über 500.000 US-Dollar zahlen? Das ist seit letzter Woche neuer Rekord. Jetzt wurde der Wallet-Besitzer bekannt.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Bitcoin und klärt auf, welche Kurslevel nun relevant werden.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Bitcoin und klärt auf, ob ein weiterer Absturz des BTC-Kurses ansteht.
Bitcoin im Wert von 2.000 US-Dollar verschicken und dafür eine Gebühr von über 500.000 US-Dollar zahlen? Diese kuriose Transaktion ist ein Rekord.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Bitcoin und erklärt, inwiefern Bären versuchen, den BTC-Kurs gen Süden zu drücken.
Grayscale ist der zweitgrößte Bitcoin-Holder der Welt. Das geht aus neuen Daten von Arkham Intelligence hervor.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf den Bitcoin-Kurs und klärt die Frage, ob ein Ausbruch bevorsteht.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf den Bitcoin-Kurs und schaut sich die Marktpsychologie genauer an.
Bitcoin verbraucht so viel Strom, wie ganze Länder. Ebenfalls ein Ländervergleich: BTC-Hodler und die Bevölkerung von Spanien.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf den Bitcoin-Kurs und erklärt, warum die Kryptowährung noch tiefer rutschen könnte.
Früher war es die Kriminalität, heute ist es der Stromverbrauch: Gegner kritisieren Bitcoin. Doch wie viel Energie benutzen Miner wirklich?
In seiner Kursanalyse wirft Bastian von Bitbull einen Blick auf den Bitcoin-Kurs und klärt auf, warum BTC aktuell in großer Gefahr schwebt.
Statistisch gesehen ist der September für Bitcoin der schlechteste aller Monate. Wie entsteht der September-Effekt?
Apple, Nvidia, Amazon, Google und Microsoft – oder doch Bitcoin. Welcher Vermögenswert performte in den letzten 365 Tagen am besten?
In seiner Kursanalyse wirft Bastian von Bitbull einen Blick auf Bitcoin und XRP und erläutert, inwiefern die Bullen dem Abverkauf trotzen.
Die Entscheidung in der Causa Grayscale vs. SEC hat den Bitcoin-Kurs in die Höhe katapultiert. Ist das Wachstum nachhaltig?
Der Hype um die Ordinals ist vorüber. Doch wie steht es um die Nachhaltigkeit bei NFTs? Der Bitcoin-Marktplatz DIBA schlägt eine neue Richtung ein.
Eigentlich hält sich der Bitcoin-Kurs wacker an der 26.000-US-Dollar-Marke. Doch Bastian von Bitbull rechnet mit weiteren Abverkäufen.