
Das Terra (LUNA) Debakel scheint kein Ende zu nehmen. Auf einer Notfall Konferenz in Südkorea erörterten Regulierungsbehörden und Krypto-Börsen, wie sie die Regulierung des Marktes verbessern könnnen, um Anleger zu schützen.
Das Terra (LUNA) Debakel scheint kein Ende zu nehmen. Auf einer Notfall Konferenz in Südkorea erörterten Regulierungsbehörden und Krypto-Börsen, wie sie die Regulierung des Marktes verbessern könnnen, um Anleger zu schützen.
Ripple (XRP) befindet sich weiterhin in einer Bodenbildungsphase. Nach dem Abverkauf in den Vorwochen, ist eine nachhaltige Umkehrbewegung bisher nicht in Sicht.
Verlorene Altersvorsorgen, vernichtete Vermögen, verzweifelte Familien: Nach dem Absturz von Terra stehen viele Anleger vor dem Abgrund.
Geht es den Luna-Reserven an den Kragen? Die koreanische Polizei ermittelt wegen Veruntreuung offenbar gegen Do Kwons Luna Foundation – und will ihre Rücklagen einfrieren.
Der Kurs von Polkadot (DOT) arbeitet aktuell an einer Bodenbildung. Damit folgt Polkadot anderen großen Kryptowährungen in dem Versuch, eine Gegenbewegung gen Norden zu starten.
Luna verlor letzte Woche über 99 Prozent seines Wertes. Kleininvestoren wetten nun dennoch auf eine Erholung. Behörden wollen dem Gründer Do Kwon indes den Prozess machen.
Der tiefe Fall des Terra-Netzwerks beschäftigt den Krypto-Space nach wie vor. Die aktuellen Entwicklungen im Überblick.
Solana (SOL) schließt sich der leichten Erholung am Kryptomarkt an und kann sich zuletzt deutlich von seinem Verlaufstief nach Norden absetzen.
Terra-Luna-Gründer Do Kwon legt einen umfangreichen Plan zur Rettung der Blockchain vor. Kann das funktionieren?
Der beispiellose Absturz der Kryptowährung Terra (LUNA) sorgte für ein Erdbeben am gesamten Kryptomarkt. Ob und wie können Anleger noch investieren?
Nach dem Kollaps von Terra will Gründer Do Kwon das Netzwerk wiederbeleben. Dafür verkündete der 30-Jährige einen Revival-Plan.
Elon Musk äußert sich erneut auf Twitter zum Dogecoin, der zeitweise mit dem Crash der Kryptomärkte abrutschte. Zuvor war der Kurs des Memecoins noch deutlich angestiegen, vermutlich dank des Twitter-Kaufs des Tesla-Chefs. Der droht jetzt allerdings zu kippen.
Nicht nur Terra liegt am Boden. Zig Investoren haben ihr Erspartes und Angelegtes verloren. Gründer Do Kwon fliegen nun ein paar alte Tweets und Interviews um die Ohren.
Block 7.607.789 war vorerst der letzte Block der Terra Blockchain. Ob das Ökosystem nochmal auf die Beine kommt, ist fraglich.
Das Terra-Ökosystem steckt in einer Existenzkrise. Ein Stablecoin, der vom Kurs abgekommen ist und ein inzwischen beinahe wertloser LUNA-Token. So kam es zum Terra-Crash.
Der Kurs von Terra (LUNA) rutscht weiter gen Süden und fällt kurzfristig sogar unter 1 US-Dollar. Das Anlegervertrauen scheint endgültig verloren. Ist diese Entwicklung noch umkehrbar?
Trotz eines schwierigen Marktumfelds kann Cardano ein neues Allzeithoch verbuchen. Noch nie hielten so viele Investoren ADA in ihren Wallets.
Darknetwährung, Ransomware-Zahlungsmittel, Drogengeld: Dem Privacy Coin Monero eilt ein zweifelhafter Ruf voraus. Zu Recht?