
Cardano-Gründer Charles Hoskinson zeigte sich nicht begeistert über das jüngste Crash-Szenario von Peter Brandt. Dabei verglich er Chartanalysen mit Voodoo-Praktiken.
Cardano-Gründer Charles Hoskinson zeigte sich nicht begeistert über das jüngste Crash-Szenario von Peter Brandt. Dabei verglich er Chartanalysen mit Voodoo-Praktiken.
Cardano-Gründer Charles Hoskinson hält offenbar am Zeitplan fest: Die mit Spannung erwartete Hard Fork Alonzo dürfte spätestens im September über die Bühne gehen. Auf Polymarket stehen die Wetten dagegen.
Bullische Nachrichten von Ripple: Ungeachtet des Konflikts mit der SEC floriert der Handel mit der firmeneigenen Kryptowährung XRP.
Mit der Kryptowährung Dash lässt sich künftig in 155.000 Geschäften zahlen. Möglich macht das die neue DashDirect-App.
Solana gehört zu den am schnellsten wachsenden Blockchain-Projekten des Krypto-Space und kommt inzwischen auf eine Marktkapitalisierung von über 8,7 Milliarden US-Dollar – das sind die neusten Entwicklungen.
Nach wochenlanger Durststrecke meldet sich THORChain mit einem Paukenschlag zurück. Mit einem Kollektiv aus Experten adressiert man nun die Sicherheitslücken der Plattform.
Big in Japan: Ripple eröffnet einen neuen Zahlungskanal zwischen Japan und den Philippinen. Der XRP-Kurs reagiert entsprechend bullish.
Burger King Brasil hat eine neue PR-Kampagne gestartet, die Dogecoin- und Hundebesitzer frohlocken lässt.
Führungskräfte des USDT-Emittenten Tether sind laut Bloomberg mit einer strafrechtlichen Untersuchung wegen Bankenbetrugs konfrontiert. Das Unternehmen dementierte die Vorwürfe prompt.
Nach seinem Gespräch mit Jack Dorsey und Cathie Wood findet Elon Musk wieder zurück zu alter Twitter-Form. Die Krypto-Community bleibt jedoch skeptisch.
Während AXS abermals ein Allzeithoch ausbilden kann, versuchen Ethereum und Cardano, ihren Abwärtstrend der letzten Wochen zu beenden.
Der Krypto-Markt sieht die Welt heute wieder durch die grüne Brille – das gilt besonders für Polygon (MATIC).
Der Großteil des Stablecoins USD von Circle ist mit US-Dollar oder Fonds unterlegt, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte.
Die Brüder von El Salvadors Präsident Nayib Bukele haben ausländischen Investoren Pläne zur Lancierung eines Stablecoins vorgestellt. Der Zeitplan ist ambitioniert. In Sachen Bitcoin-Akzeptanz gibt es in der Bevölkerung jedoch noch einiges zu tun.
Ripple kann laut aktuellem Gerichtsentscheid den SEC-Beamten vorladen, der entschieden hat, dass Ethereum kein Wertpapier ist. Doch die Gemengelage um den Zeugen William Hinman ist mehr als komplex.
Social Token gelten als eines der spannendsten Experimente im Krypto-Space. Nun schafft es mit BitCloud ein Vertreter an die Börse.
Polygon (MATIC) hat ganz ohne Hundeblick die Herzen der Investoren erobert. Was verbirgt sich hinter dem Senkrechtstarter?
Während die Kurse von Bitcoin und Ethereum nach wie vor nicht vom Fleck kommen, hebt Terra ab – eine neue Partnerschaft könnte dafür verantwortlich sein.