- Die Cardano-Stiftung hat im April zwei neue Partnerschaften verkündet, die das Wachstum der Blockchain noch weiter beschleunigen sollen.
- Cardanos Inkubator für neue Projekte, Project Catalyst, expandiert weiter nach Afrika. Dafür tut er sich mit iceaddis zusammen, einem panafrikanischen Inkubator.
- Außerdem gewinnt das Netzwerk eine der prestigeträchtigsten Universitäten der Welt als Partner, die Universität Zürich. Sie will bei der Forschung rund um Blockchain helfen.
- Das Netzwerk von Cardano blüht momentan auf. Im Schnitt kamen 2022 täglich fast 6.000 neue Adresse pro Tag hinzu.
- Aktuell zählt das Netzwerk über 3,2 Millionen Wallets.
Sorare: Digitale Fußballkarten sammeln auf der Blockchain
Sammle digitale Fußballkarten in limitierter Auflage, verwalte dein Team und verdiene dir erstklassige Preise.
Zu Sorare