Geschäfte schließen – Bitcoin-Kurs (BTC) legt zu
Corona-Markt-UpdateGeschäfte schließen – Bitcoin-Kurs (BTC) legt zu

Die Corona-Krise erfordert immer drastischere Maßnahmen der Bundesregierung. Nachdem Kultureinrichtungen und der Bildungsbetrieb bereits eingestellt wurden, kommt nun auch der Einzelhandel zum Erliegen. Die Märkte erholen sich derweil leicht von den Verlusten der letzten Tage und auch der Bitcoin-Kurs konnte wieder zulegen.

Bitcoin: kein Wertspeicher mehr?
Krypto und traditionelle MärkteBitcoin und klassische Märkte nach dem Crash

Der Bitcoin-Kurs konnte sich dem Sog des klassischen Markts nicht entziehen und fiel mit ihnen in die Tiefe. Entsprechend ist die Volatilität extrem hochgeschossen und die Performance in den Keller gefallen. Ebenso lässt sich auf Basis der Korrelation zu den klassischen Märkten über Bitcoin als unkorreliertes digitales Asset diskutieren.

MarktanalyseBitcoin-Kurs (BTC): Gründe für den größten Crash des Jahres

Der Bitcoin-Kurs (BTC) hat in der Nacht vom 8. auf den 9. März knapp 10 Prozent verloren. Damit liegt die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung unter 8.000 US-Dollar. Auch Ethereum-Kurs (ETH), Ripple-Kurs (XRP), IOTA-Kurs (MIOTA) reißt es in die Tiefe. Unterdessen purzeln die Kurse auch an den traditionellen Märkten. Alles zum größten Crash des Jahres.

Eine Hand hält ein Tablet, während eine andere Hand, die von dem Bitwala-Logo flankiert wird, über das Tablet schweift .
MarktbetrachtungBitcoin-Kurs (BTC) auf dem Vormarsch

Der Bitcoin-Kurs setzt seine Marschrichtung auf die 10.000-US-Dollar-Marke konstant fort und lässt Anleger aufatmen. Einige Indikatoren geben jedoch Grund zur Sorge. Die Marktbetrachtung vom Bitwala Trading Team.

GesamtmarktanalyseBitcoin dominiert Altcoins

Die Marktkapitalisierung wie auch die Bitcoin-Dominanz tendieren diese Woche seitwärts. Eine richtungsweisende Chartentwicklung dürfte der Kurs von Bitcoin in den kommenden Tagen liefern.

KursanalyseBitcoin-Kurs (BTC): Rallye auf 10.000 US-Dollar in Sicht?

Nachdem der Bitcoin-Kurs von seinem diesjährigen Allzeithoch Mitte Februar abgerutscht ist, nähert sich der Kurs wieder der 9.000-US-Dollar-Marke. Die Hoffnungen der Anleger, dass das Coronavirus dem Krypto-Markt Aufschwung verleihen könnte, haben sich bislang nicht bewahrheitet. Die Indikatoren deuten jedoch auf eine bevorstehende Rallye hin.

CoinMarketCap, Bitcoin-kurs - Kryptowährung
Krypto-MarktBitcoin-Kurs (BTC) am Scheideweg

Der Bitcoin-Kurs steht an einem entscheidenden Punkt. Wird sich die Coronavirus-Panik weiter auf den Krypto-Markt auswirken? Oder wird das Halving bald eingepreist? Eine Übersicht zur Lage am Krypto-Markt.