
Trotz Rücksetzer bei Bitcoin zeigt sich Ethereum stark. Welche Ereignisse auf eine Wende am Krypto-Markt deuten.
Trotz Rücksetzer bei Bitcoin zeigt sich Ethereum stark. Welche Ereignisse auf eine Wende am Krypto-Markt deuten.
Nachdem US-Präsident Donald Trump die 50-Prozent-Zölle auf Waren aus der EU aufschiebt, dreht Bitcoin ins Grüne. Hyperliquid schießt daraufhin auf ein neues Allzeithoch.
Neuste Schätzungen des US-Bruttoinlandsprodukts sowie neue PCE-Kerninflationsdaten aus den USA werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) maßgeblich beeinflussen.
Ein offizielles Immobilien-Tokenisierungsprojekt aus Dubai freut sich über großes Interesse – und setzt auf den XRP Ledger von Ripple.
Der Bitcoin-Kurs hält weiterhin sein bullishes Momentum. Derweil mehren sich die Anzeichen für eine Altcoin-Season. Das Marktupdate.
Schnelle Gewinne mit Krypto-Trading? Die Zeiten sind so gut wie vorbei. Ein Experte erklärt, wie Einsteiger dennoch Erfolg haben.
Neuste Inflationsdaten aus Europa sowie Absatzzahlen vom Immobilienmarkt in den USA werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) maßgeblich beeinflussen.
Die aktuellen CPI-Daten fallen schwächer aus als erwartet – und könnten der Startschuss für die nächste Bitcoin-Rallye sein.
Während sowohl von US-amerikanischer als auch chinesischer Seite eine zollpolitische Einigung angeteasert wird, befindet sich der Krypto-Markt noch weitgehend in Lauerstellung.
Aktuelle Verbraucher- und Erzeugerpreise aus den USA sowie Befragungsdaten der Universität Michigan könnten BTC in den kommenden Tagen zu einem neuen Allzeithoch verhelfen.
Bitcoin kratzt am Allzeithoch, Ethereum schießt über 20 Prozent nach oben und kein Top-100-Token im Minus: Ist der Bullenmarkt zurück?
Nachdem die US-Notenbank gestern Abend verkündete nicht an der Zinsschraube zu drehen, nimmt BTC nun Kurs auf die Marke von 100.000 US-Dollar – auch Altcoins drehen ins Grüne.
Die bevorstehende Leitzinsentscheidung in den USA sowie aktuelle Einkaufsmanagerindizes aus dem US-Dienstleistungssektor werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) maßgeblich beeinflussen.
Droht den USA die Rezession? Im ersten Quartal 2025 ging die Wirtschaftsleistung um 0,3 Prozent zurück.
Erste Schätzungen des US-Bruttoinlandsprodukts sowie neue PCE-Kerninflationsdaten aus den USA stehen neben einer Fülle an neuen Quartalszahlen mehrerer US-Techgiganten im Fokus der Anleger und werden den Kurs von Bitcoin (BTC) maßgeblich beeinflussen
BTC-ECHO hat 66 Brancheninsider gefragt, welche Erwartungen sie an den Krypto-Markt in den kommenden Monaten haben. Das sind ihre Antworten.
Mit über 40 Milliarden US-Dollar und mehr als 500.000 BTC dominiert BlackRock nicht nur den Markt, sondern gewinnt mit IBIT nun auch ETF-Auszeichnungen.
Bitcoin profiliert sich mehr und mehr als sicherer Hafen für Anleger. Ethereum dagegen fällt gegenüber der führenden Kryptowährung auf ein Fünfjahrestief.