
Die Krypto-Leitwährung stabilisiert sich, während Memecoins wie PEPE, WIF und POPCAT zweistellige Gewinne verbuchen.
Die Krypto-Leitwährung stabilisiert sich, während Memecoins wie PEPE, WIF und POPCAT zweistellige Gewinne verbuchen.
Bitcoin prescht weiter auf die 100.000 US-Dollar zu und hebt damit den Gesamtmarktwert aller Kryptowährungen ordentlich an.
Bitcoin schoss nach dem Wahlsieg Trumps nach oben – Krypto-Aktien jedoch noch stärker. Warum sie für einige Anleger attraktiv sein könnten.
Nicht nur der Bitcoin-Kurs knackt fast stündlich ein neues Rekordhoch. Allen voran Dogecoin ist völlig außer Rand und Band. Der Krypto-Markt im Überblick.
Aktuelle US-Inflationsdaten sowie Daten aus dem Einzelhandel in den USA werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) in dieser Woche maßgeblich beeinflussen.
An keinem anderen Tag ist mehr Geld in die Bitcoin ETFs geflossen, als gestern. Das beflügelt den Kurs.
Coinbase und andere Krypto-Börsen sollen hohe Millionensummen verlangen, so die Vorwürfe. Das Unternehmen bestreitet das.
Die Ergebnisse der US-Präsidentschaftswahl sowie die Leitzinsentscheidung der Federal Reserve werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) in dieser Woche maßgeblich beeinflussen.
In seinem Gastbeitrag legt DLT-Austria-Mitgründer Ed Prinz dar, inwiefern Bitcoin das Finanzsystem und Zentralbanken bedroht.
In seinem Gastbeitrag legt DLT-Austria-Mitgründer Ed Prinz dar, wie groß der Einfluss der Bitcoin ETFs auf institutionelle und private Investoren ist.
In seinem Gastbeitrag legt DLT-Austria-Mitgründer Ed Prinz dar, wie groß der Einfluss großer Unternehmen auf den Krypto-Markt ist.
Bitcoin, Ethereum, Solana und Co. sind gut in die neue Woche gestartet und konnten den Abverkauf von Freitag wiedergutmachen.
Neueste Kerninflationsdaten und Daten vom US-Arbeitsmarkt werden neben Quartalsergebnissen mehrerer US-Technologiegiganten die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) in dieser Woche maßgeblich beeinflussen.
Trotz Rezessionsangst bricht der S&P 500 Rekorde. Weshalb US-Aktien in 2024 so stark performen – und den Bitcoin-Kurs auf neue Höhen katapultieren könnten.
Bitcoin, Ethereum und Co. mussten einen Kursrücksetzer hinnehmen. Was Anleger jetzt wissen sollten.
Neueste Zahlen vom US-Häusermarkt werden neben Quartalsergebnissen mehrerer US-Technologiegiganten die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) in dieser Woche maßgeblich beeinflussen.
Für die Memecoins bedeutet jedes grüne Licht bei Bitcoin vor allem eins – Vollgas nach oben. Diese Woche im Fokus: POPCAT, MEW und DOGE.
Die Europäische Zentralbank senkt den Leitzins auf 3,25 Prozent. So reagieren die Märkte.