
Binance, größte Bitcoin-Börse der Welt, steht unter Beschuss. Neuste Erkenntnisse legen nahe, dass das Gröbste noch nicht überstanden ist. Zeit seine Bitcoin (BTC) und Co. von der Börse abzuziehen?
Binance, größte Bitcoin-Börse der Welt, steht unter Beschuss. Neuste Erkenntnisse legen nahe, dass das Gröbste noch nicht überstanden ist. Zeit seine Bitcoin (BTC) und Co. von der Börse abzuziehen?
Ex-CEO Alexander Höptner verklagt seinen früheren Arbeitgeber Bitmex. Der Prozess wird in Singapur verhandelt.
Die ungnädigen Bedingungen im Gefängnis auf den Bahamas könnten den Ex-FTX-CEO dazu bewegt haben, eine Auslieferung in die USA zu bevorzugen.
Was früher fast keinen Platz im deutschen Nachmittagsfernsehen gefunden hat, scheint aktuell geradezu im Trend: Inzwischen produzieren auch Sender wie das ZDF Beiträge zum Thema Bitcoin und Co.
Der Bundestag warnt vor dem Web3, MetaMask integriert Krypto-Käufe via Paypal und FTX-Gründer Sam Bankman-Fried wurde verhaftet. Die Top News der Woche.
Die Kooperation von MetaMask und PayPal ermöglicht US-Kunden künftig den Kauf und Transfer von Ethereum über die zentrale Zahlungsplattform.
Die USA erheben Anklage gegen SBF. FTX sei einer der "größten Finanzskandale" ihrer Geschichte. Was dem Gründer vor Gericht droht.
Das Bankhaus von der Heydt hat sich mit der Bitcoin Group SE auf eine Übernahme geeinigt. Dazu wurde jetzt eine Vereinbarung unterzeichnet.
Sam Bankman-Fried wird nicht gegen Kaution freigelassen. Neue Video-Aufnahmen zeigen die Verhaftung des Ex-Chefs der bankrotten Kryptobörse auf den Bahamas.
Bislang können Apps bei Apple nur über den hauseigenen Store installiert werden. EU-Richtlinien könnten das allerdings bald ändern.
Unternehmen wie Google, Apple und Meta haben es auf das Geschäft der Banken abgesehen. Wie sie versuchen sich Stück ein vom Kuchen zu sichern. Ein Ausschnitt aus dem Buch: Geld – Die nächsten 10 Jahre.
Die US-Börsenaufsicht SEC hat Sam Bankman-Fried wegen Betrugs verklagt. Der ehemalige FTX-CEO wurde zuvor auf den Bahamas verhaftet.
13 Prozent der US-Bevölkerung haben bereits in Kryptowährungen investiert. Besonders stark war der Zuwachs während der Pandemie.
Für Cyberkriminelle sind Krypto-Börsen oftmals ein Nadelöhr. Behörden führt es bei der Strafverfolgung daher immer häufiger zu den Handelsplattformen.
Nachdem im Zuge des FTX-Kollapses zahlreiche Skandale um den Gründer und einstigen CEO Sam Bankman-Fried aufgedeckt wurden, kam es nun zu Verhaftung.
Während seine Zeugenanhörung zu FTX vor dem Finanzkomitee ansteht, gibt es neue Fragen zur Rolle von SBF beim diesjährigen Krypto-Crash.
Wie wird aus einer Vorliebe zum Wintersport ein milliardenschwerer Code? Die Geschichte von Shopify, dem unsichtbaren Strippenzieher, der den modernen Handel mit NFTs revolutioniert.
Krypto-Start-up Timeless wird Opfer eines 32-Millionen-Raubs in Berlin, Nexo hängt sein US-Geschäft an den Nagel und Binance schließt Proof-of-Reserves-Audit ab. Die Top News der Woche.