Stuttgarter Krypto-Wallet BitBucks bietet Bitcoin-Verwahrung bei BaFin-lizenziertem Partner Tangany

Wer seine Coins weder selbst verwahren noch auf einer Kryptobörse liegen lassen will, kann auf den Service der BitBucks-Wallet zurückgreifen. Hier übernimmt die Verwahrung der Seedphrase eine Drittpartei.

Tim Reindl
Teilen
Bitbucks-Gründer

Beitragsbild: Bitbucks

| Bitbucks-Gründer Frank Meier
  • Die BitBucks Wallet bietet jetzt auch Privatkunden die Möglichkeit zur Verwahrung der Bitcoin Krypto-Keys bei Tangany, einem spezialisierten und lizenzierten Verwahrer unter deutscher Finanzmarktaufsicht (BaFin).
  • “Bisher wurde diese professionelle Methode der börsenunabhängigen Verwahrung von institutionellen Anlegern genutzt”, teilt das Stuttgarter Unternehmen mit.
  • Das Angebot richtet sich an Nutzer, die ihre Coins weder auf einer Kryptobörse noch in Selbstverwahrung lagern möchten.
  • “Anleger und BTC-Enthusiasten müssen sich keine Gedanken über die Sicherheit ihrer Hardware-Wallet und über den Geheimhaltungsstatus ihrer Seed-Phrase mehr machen”, so BitBucks.
Podcast
  • BitBucks ist eine Custodial BTC only Wallet. Welche Arten von Wallets es noch gibt und wie sie sich unterscheiden, liest du in unserem BTC-ECHO Walletvergleich.
  • Mit MiCA treten in der Eurozone Regeln für den Handel mit Kryptowährungen in Kraft. Wie es dabei um die Verwahrung bestellt ist, erklärt Fachanwalt Lutz Auffenberg in seinem Gastbeitrag.
Du möchtest die besten Wallets vergleichen?
Wir zeigen dir in unserem BTC-ECHO Vergleichsportal die besten Wallets, mit denen du deine Krypto-Werte sicher aufbewahren kannst.
Zum Wallet-Vergleich