IOTA kooperiert mit Volkswagen Chief Digital Officer Johann Jungwirth

Die IOTA Foundation arbeitet nun mit Johann Jungwirth zusammen. Der Chief Digital Officer von Volkswagen soll fortan unter anderem im Aufsichtsrat der IOTA Foundation sitzen.
Während die News um den Diebstahl von online-generierten Seeds und den damit verlorenen MIOTAs Verunsicherung verbreiten, gibt es auch positive Nachrichten im Umfeld des Netzwerks zu verzeichnen. Wie der Twitter-Page zu entnehmen ist, bestätigt das Team um Dominik Schiener die künftige Zusammenarbeit mit Johann Jungwirth. Als Aufsichtsrat und Berater soll der 44-Jährige mit seinen Erfahrungen das Team tatkräftig unterstützen.
Ratgeber: Wie kaufe ich Bitcoin?
Du willst Bitcoin kaufen, weißt aber nicht wie? Wir helfen dir bei der Wahl des für dich am besten geeigneten Anbieters und erklären dir, worauf du dabei achten solltest!
Zum Ratgeber >>IOTA, die die Blockchain weiterentwickeln wollen und ihr das Tangle-Netz entgegensetzen, begeisterten seit ihrer Gründung bereits einige hochkarätige Unterstützer. So hat im Dezember letzten Jahres der Bosch-Konzern in IOTA investiert. Das Konzept von IOTA, das zu einer energie- und ressourceneffizienten Skalierbarkeit, schnellen Transaktionen und geringen Gebühren im Internet der Dinge führen soll, hatte letztes Jahr auch Microsoft überzeugt, was einen steilen Kursanstieg zur Folge hatte.
Kritik an IOTA wegen Seed-Hack
Gerade am Wochenende war die Internet of Things Association unter Beschuss geraten. So wurden die Entwickler z. B. auf Reddit dafür verantwortlich gemacht, dass Hacker zahlreiche IOTA-Wallets bestohlen hatten. Wie sich herausstellte, handelte es sich bei den geknackten Wallets jedoch um solche, bei denen die Besitzer ihre Seeds online hatten generieren lassen. Die betroffenen Homepages zur Generierung von Seeds sollen dahingehend schon vorher korrumpiert gewesen sein, was ein Ausspähen der jeweiligen Seeds extrem vereinfachte. Auf ihrer Homepage und in sozialen Medien hat man daher wiederholt betont, seine Seeds nicht online generieren zu lassen.
Als wichtige Sicherheitsvorkehrung ist die Offline-Generierung des Seeds zu empfehlen. Bei der Light Wallet einfach auf „Tools – Generate Seed“ tippen und nicht vergessen, die Internetverbindung vorher zu kappen. Wer unbedingt einen Online-Seed-Generator verwenden will, könnte dies dennoch tun. Den generierten Seed müsste man dann allerdings offline nochmals verändern, indem man nach Gutdünken Zahlen und Buchstaben vertauscht.



Mit Staking passives Einkommen generieren - Die Top Staking Coins
Wir sagen den Negativzinsen den Kampf an!
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin
BTC-ECHO
Ratgeber: Ripple (XRP) kaufen - schnell und einfach erklärt
Du willst in Ripple investieren, weißt aber nicht wie? Wir helfen dir bei der Wahl des für dich am besten geeigneten Anbieters und erklären dir, worauf du achten solltest!
Zum Ratgeber >>