
Bei IOTA bahnt sich das lang erwartete Update "Coordicide" an, mit dem das Netzwerk ein altes Versprechen einlösen will: Dezentralität. Für das Projekt könnte dann eine neue Ära beginnen. Ausgemacht ist das aber nicht.
Bei IOTA bahnt sich das lang erwartete Update "Coordicide" an, mit dem das Netzwerk ein altes Versprechen einlösen will: Dezentralität. Für das Projekt könnte dann eine neue Ära beginnen. Ausgemacht ist das aber nicht.
Mithilfe der Blockchain und dem Smart-Contract-Protokoll IOTA will EnergieKip den Stromverbrauch von Haushalten reduzieren. Nutzer können mit der App Kryptowährungen verdienen – und ihre Stromkosten senken.
Der Kurs von IOTA (MIOTA) konnte sich zuletzt spürbar von seinem Verlaufstief lösen. Welche Kursziele werden für die kommenden Monate relevant? Steht die lang erwartete Rallye kurz bevor? Alle Infos in der Kursanalyse.
Bei IOTA bahnt sich das lang erwartete Update „Coordicide“ an, mit dem das Netzwerk ein altes Versprechen einlösen will: Dezentralität. Für das Projekt könnte dann eine neue Ära beginnen. Ausgemacht ist das aber nicht.
Der Coordicide ist das größte Update bei IOTA. BTC-ECHO sprach mit Dominik Schiener über den Entwicklungsstand.
Nicht weniger als eine Schwelle für die breite Masse zu Web3 und Metaverse: IOTA's Nebenprojekt Assembly ist mit großen Ambitionen an den Start gegangen. Als Bollwerk für Smart-Contract-basierte Anwendungen, die von hoher Skalierbarkeit und Interoperabilität profitieren. Aber: Grätscht sich IOTA damit zwischen die eigenen Beine?
Shimmer nimmt eine Schlüsselfunktion in der Entwicklung des IOTA-Ökosystems ein. Knapp zwei Monate nach Launch zieht IOTA-Mitgründer Dominik Schiener Bilanz – und deutet die nächsten Entwicklungsschritte an.
IOTA-Fans aufgepasst: Heute startet die vierte Runde für Assembly-Staking. Um teilzunehmen, braucht man die Firefly-Wallet.
Der Kurs von IOTA (MIOTA) kann sich nach Ankündigung mehrerer Neuerungen in den letzten Tagen deutlich erholen. Ob dieser Trend anhalten kann und welche Kursniveaus für IOTA relevant sein werden, erfährst du in der heutigen Kursanalyse.
Als Klassiker der deutschen Nachkriegszeit fährt der Bulli mittlerweile elektrisch. Wie viel Blockchain steckt unter der Haube des Volkswagenkonzerns?
Der Kurs von IOTA (MIOTA) tendiert seit Mai dieses Jahres in einer Seitwärtsrange. Welche Kursziele bei einem Range-Ausbruch relevant werden, erfahrt ihr in dieser Kursanalyse.
Wer seine IOTA-Tokens stakt, bekommt 90 Tage lang dafür Tokens aus dem frisch gestarteten Assembly-Netzwerk.
Grayscale fügte 25 Token zu denen hinzu, die es für Investitionsprodukte in Betracht zieht, darunter VeChain und IOTA.
Die Entwicklung der "European Blockchain Services Infrastructure" geht in die nächste Phase. IOTA hat den Sprung in die zweite Runde geschafft. Dominik Schiener verrät uns, warum die Tangle-Technologie einen entscheidenden Einfluss auf die Gestaltung der europäischen Blockchain-Lösung nehmen könnte.
Das Berliner Krypto-Start-up IOTA ist im Weihnachtsfieber. Mittels eines Airdrops will man die Adoption der beiden Netzwerke Shimmer und Assembly erhöhen.
IOTA will es Facebook und Co. gleichtun und ins Metaverse vorstoßen. Dafür legte man nun mit dem Launch eines neuen Projekts den Grundstein, wie BTC-ECHO vorab erfuhr. Exklusiv erklärt IOTA-CEO Dominik Schiener die Vision hinter dem Schritt.
Um das eigene NFT-Ökosystem zu aufzubauen, stellt IOTA heute seine Shimmer Jerseys vor. Early Adopter sollen auch langfristig belohnt werden.
Die Tage des Coordinators sind gezählt: Mit dem Start des Shimmer-Netzwerks wird IOTA Staking-Rewards einführen, die einen Anreiz für die Validierung wichtiger Upgrades und Funktionen schaffen und den Weg für ein vollständig dezentralisiertes Netzwerk frei machen.