Aktuelle Artikel im Überblick
Schritt zu weit? El Salvador: Internationaler Währungsfonds (IWF) kritisiert Bitcoin-Vorstoß
El Salvador begrüßt den Bitcoin als offizielle Landeswährung. Der Internationale Währungsfonds hegt in einem allgemein gehaltenen Blogbeitrag Zweifel an diesem Vorhaben.
Automaten-Aufschwung Krypto-ATMs: Großes Wachstum im Jahr 2021

Laut einer aktuellen Erhebung ist die Anzahl der weltweit installierten Krypto-ATMs in diesem Jahr um mehr als 70 Prozent auf 24.030 gestiegen. Damit wird der Aufwärtstrend aus dem Vorjahr noch...
Gemeinsam an die Spitze Solarisbank wird zum Unicorn und übernimmt Konkurrenten
Die Solarisbank erhält eine massive Finanzspritze aus einem Series D Funding. Mit dem neuen Kapital übernimmt man den Konkurrenten Contis und expandiert zeitgleich nach UK.
Kein FUD trotz Bug Monero XMR: “Signifikanter” Privacy Bug entdeckt
Der Privacy Coin Monero hat ein Problem: Manche Transaktionen sind weniger verschleiert, als andere. Schuld ist ein Bug, über den das Monero-Team kürzlich in Kenntnis gesetzt wurde.
Nach Flash-Loan-Angriffen Binance belohnt “Kopfgeldjäger” mit 10 Millionen US-Dollar
Smart-Contract-Sicherheitslücken haben die Binance Smart Chain in der Vergangenheit mehrmals zur Zielscheibe von Hacker-Angriffen gemacht. Die Börse reagiert nun und legt ein Bug-Bounty-Programm auf, das potenzielle "Kopfgeldjäger" mit einer Prämie...
Quartalsreport Tesla zieht blank: So hat sich Bitcoin auf die Bilanz niedergeschlagen
Tesla hat im zweiten Quartal Rekord-Einnahmen verbucht – steht mit seinem Bitcoin-Investment jedoch in den Miesen.
Wie viel DeFi steckt drin Goldman Sachs plant vermeintlichen DeFi-ETF
Der Investmentriese Goldman Sachs erweitert erneut sein Krypto-Engagement. Doch das geplante Anlageprodukt hält nur bedingt das, was der Name uns verspricht.
Sponsored Die Wallet-Retter: Wie ein Berliner Unternehmen Bitcoin- und Ethereum-Wallets wiederherstellen kann
Der Bitcoin-Kurs steigt und du hast dein Passwort für deine Wallet vergessen oder sie gar versehentlich gelöscht? Dann könnte dieses Berliner Unternehmen deine Rettung sein.
ETH2 200.000 Validatoren: Ethereum 2.0 verbucht weiteren Meilenstein
Rund 10 Tage vor der planmäßigen London Hard Fork feiert Ethereum einen weiteren Meilenstein: Die Beacon Chain verbucht bereits über 200.000 Validator Nodes. Tendenz steigend.
Marktupdate Amazon dementiert Bitcoin-Gerüchte – Adieu, 40.000 US-Dollar
Amazon lässt Kursphantasien vorerst platzen: Der Bitcoin-Kurs knickt ein, nachdem der Online-Riese Gerüchte über eine bevorstehende Krypto-Integration dementiert hatte. Das Marktupdate.
Just another FUD? Tether (USDT): Erneute Ermittlungen der US-Justiz
Führungskräfte des USDT-Emittenten Tether sind laut Bloomberg mit einer strafrechtlichen Untersuchung wegen Bankenbetrugs konfrontiert. Das Unternehmen dementierte die Vorwürfe prompt.
Kursanalyse Bitcoin-Rallye: So reagieren Ethereum (ETH) und Binance Coin (BNB)
Die Erholung von den Tiefständen zu Vorwochenbeginn ist als bullish zu bewerten. Abermals kann die Krypto-Leitwährung Bitcoin (BTC) einen Absturz abwenden und den Gesamtmarkt zu Wochenbeginn deutlich stabilisieren. Noch ist...
In Form Elon Musk twittert wieder Memes zu Dogecoin
Nach seinem Gespräch mit Jack Dorsey und Cathie Wood findet Elon Musk wieder zurück zu alter Twitter-Form. Die Krypto-Community bleibt jedoch skeptisch.
Ausgehebelt Binance und FTX ziehen sich selbst die Zähne
Nach Binance beschneidet nun auch FTX das Margin-Trading massiv. Unterdessen beugt sich auch Uniswap dem regulatorischen Gegenwind.
Goldman-Sachs-Studie Die Ultrareichen packt das Krypto-Fieber
Immer mehr Unternehmen, die Privatvermögen reicher Familien managen, investieren in Bitcoin und Co.
Goldgräberstimmung Großinvestoren kaufen 100.000 Bitcoin in drei Wochen auf
Wie Netzwerkdaten zeigen, waren Großinvestoren nicht untätig in den letzten Wochen. Während der Sommerflaute am Krypto-Markt haben sie ihre Wallet-Bestände massiv aufgestockt.
Marktupdate Amazon vor Bitcoin-Einbindung? Kursfeuerwerk am Krypto-Markt
Berichten aus eigenen Reihen zufolge akzeptiert Amazon bald auch Kryptowährungen. Die Planungen des Unternehmens befinden sich demnach bereits im fortgeschrittenem Stadium. Die Kurse am Krypto-Markt reagierten mit deutlichen Zuwächsen.
Drei gegen einen BlockFi erhält Druck von US-Behörden – was wird aus dem Börsengang?
BlockFi sammelt derzeit massive Investitionen – doch nun blasen die Wertpapierbehörden dreier US-Bundesstaaten zum Angriff auf die Krypto-Lending-Plattform.
