Aktuelle Artikel im Überblick
Marktupdate Bitcoin und die Macht des Trends
Obwohl Michael Saylor wie ein Staubsauger den Bitcoin-Markt leer kauft, ändert sich am allgemeinen Trend nur wenig. Woran liegt das? Das Marktupdate.
Bank Run erwartet Südkorea: Ist das das Ende der Krypto-Börsen?
Die FSC schiebt Krypto-Börsen den Riegel vor und drückt damit circa zwei Drittel der Betreibenden aus dem Land. Das wird viele Menschen arm machen, fürchten Experten.
Simbabwe Nach El Salvador: Schwappt die Bitcoin-Welle jetzt nach Afrika?
Nachdem El Salvador Bitcoin zum offiziellen Zahlungsmittel erklärte, denken auch Politiker:innen aus anderen Entwicklungsländern öffentlich über die Vorzüge von Krypto und Blockchain nach. So auch Simbabwes Finanzminister.
Gesamtmarktanalyse Bitcoin-Schwäche sorgt auch bei vielen Altcoins für eine Kurskorrektur
Die große Mehrheit des Kryptomarktes tendierte in der abgelaufenen Handelswoche gen Süden. Bitcoins (BTC) deutlicher Rückfall zurück bis an die 42.923 USD ging auch an vielen Altcoins nicht spurlos vorüber.
"Passives Einkommen" Der erste große Avalanche-Hack? Zabu Finance ausgenommen
Hacks gehören in der jungen Welt der dezentralen Finanzen noch immer zur Tagesordnung. Jetzt hat es die Avalanche dApp Zabu Finance getroffen.
Michael "Gigachad" Saylor Michael Saylor nutzt den Dip: Bitcoin im Wert von 242 Millionen US-Dollar gekauft
MicroStrategy kauft den Dip. Gleich mehrere tausend BTC führt das Unternehmen seinen Beständen zu.
Dogecoin-Ableger Elon Musk jagt den Floki-Inu-Kurs gen Norden
"Floki ist angekommen", twittert Elon Musk. Und schießt den Kurs des Dogecoin-Ablegers Floki-Inu um fast 100 Prozent gen Norden.
Top Performer Dieser Altcoin könnte in Solanas Fußspuren treten – Kursfeuerwerk voraus?
Investoren suchen bereits seit einiger Zeit nach einem Ethereum-Konkurrenten. So entzündete Solana bereits ein beeindruckendes Kursfeuerwerk. Könnte dieser Altcoin in den großen Fußspuren von Solana folgen?
Marktupdate Goguen bricht an: Cardano nach Alonzo Smart-Contract-tauglich
Mit der Hard Fork "Alonzo" hat das Cardano-Netzwerk den letzten Teil des Goguen-Rollouts erfolgreich abgeschlossen. Bevor sich das Netzwerk im neuen Smart-Contract-Zeitalter zu einem fruchtbaren dApp-Knotenpunkt schält, kann es aber...
Blockwall im Interview “Solana ist ein guter Treiber für das Ökosystem”
Bereits im Jahr 2017 hat Blockwall den ersten BaFin-registrierten Krypto-Fonds in Deutschland aufgesetzt. Den Schwerpunkt haben diverse Kryptowährungen, von Bitcoin über Dash bis hin zu Solana, gebildet. Nun, fast vier...
Licht und Schatten Es ist nicht alles Gold, was glänzt – trickst Bukele seine Bevölkerung mit dem Bitcoin-Gesetz aus?
Das Bitcoin-Gesetz ruft immer mehr Kritik auf den Plan – auch unter Bitcoiner:innen: autoritär, kurzfristig, undemokratisch. Und woher stammt eigentlich das Geld für das BTC-Startguthaben auf der Chivo Wallet?
Gegen Geldwäsche EU-Kommission macht sich an die Umsetzung der FATF Travel Rule
Fachanwalt Lutz Auffenberg hat sich mit seiner Kanzlei Fin Law auf den Bereich Fintech und innovative Technologien spezialisiert. Insbesondere die Blockchain-Technologie und ihre Regulierung steht dabei im Mittelpunkt seiner Tätigkeit....
Crypto Crime Steuerchaos im Krypto-Space?
Welche steuerlichen Konsequenzen müssen Krypto-Anleger für die Vergangenheit aus dem BMF-Schreiben zu virtuellen Währungen und Token ziehen?
Alles im Blick Die wichtigsten Krypto-News der Woche
Mehr ETH verbrannt als produziert; Union Investment will Fonds Krypto-Assets beimischen; Bitcoin wird Zahlungsmittel in El Salvador; neue Krypto-Verordnung vom BMF und BMJV und die SEC plant offenbar einen Rechtsstreit...
Nach der Korrektur “Bitcoin ist tot!” – oder vielleicht doch nicht?
Der 7. September verhieß ein denkwürdiger Tag für Bitcoin zu werden. Doch auch die jüngste Korrektur wird wohl nicht das Ende der Kryptowährung bedeuten, wenngleich die Stimmen, die Bitcoin (mal...
Der Korrektur zum Trotz On-Chain-Analysen: Wale gehen long auf Bitcoin
Trotz Bitcoin-Kurskapriolen in Kalenderwoche 36 zeichnet sich in der Gesamtschau betrachtet ein bullishes Bild. Milliardäre der alten Schule wollen das allerdings nicht wahrhaben.
CDU, SPD und Co. Bundestagswahl 2021: Die Programme der Parteien im Krypto-Check

Anlässlich der anstehenden Bundestagswahl hat BTC-ECHO bei den größten Parteien nachgehakt und die Parteiprogramme studiert. Wie sind die Parteien gegenüber Bitcoin, Blockchain und Co. eingestellt?
Riksbank-Gouverneur Bitcoin: Die Briefmarken der Neuzeit?
Der schwedische Notenbank-Gouverneur vergleicht Bitcoin mit Briefmarken und verstrickt sich in Widersprüchen.
