Aktuelle Artikel im Überblick
8 Prozent Tagesplus Setzt jetzt die Erholung am Bitcoin-Markt ein?
Hodler atmen auf: Bitcoin legt heute kräftig zu. Doch für Entwarnung könnte es zu früh sein.
Rebranding Ethereum 2.0 muss “Consensus Layer” weichen
Das wohl wichtigste Upgrade im Ethereum-Netzwerk erfuhr eine Umbenennung. Damit möchten die Entwickler dem Projekt gerechter werden.
Blockchain.com Walmart-Vorstand tritt Wallet-Anbieter bei
Der Wallet-Anbieter Blockchain.com kann sich über eine neue Personalie im Vorstand freuen. Derweil schlägt die US-Supermarktkette im Krypto-Space immer mehr Wellen.
Solana (SOL) Versagt die schnellste Blockchain im Krypto-Space?
Sechs Ausfälle in den letzten drei Monaten. Dabei sprechen wir hier über eine ehemalige Top-5-Anwärterin und keinen Krypto-Neuling. Was ist da los? BTC-ECHO fragt nach.
Twitter Dieses Browser Plugin blockiert NFT-Profilbilder
Die Twitter Community reagierte mit gemischten Gefühlen auf das neue NFT-Feature. Ein GitHub-Entwickler tut seiner Missbilligung nun kund – und veröffentlicht ein Browser-Plugin.
Stillgelegt JPMorgan Chase löst Bankkonten von Uniswap-Gründer auf
Ohne Vorwarnung schließt die US-amerikanische Bank die Konten des Uniswap-Gründers. Seinen Aussagen zufolge ist dies jedoch kein Einzelfall in der Krypto-Szene.
Crypto.com Bericht prophezeit eine Milliarde Krypto-Nutzer bis Ende 2022
Der "Crypto Market Size"-Bericht der Kryptobörse Crypto.com prophezeit den digitalen Assets eine Milliarde Nutzer im Jahr 2022.
Gesamtmarktanalyse Bitcoins Kurseinbruch zieht den gesamten Kryptomarkt mit sich
Bitcoins Kursschwäche folgend, zieht es auch den gesamten Kryptomarkt mit gen Süden. Ausnahmslose weisen nahezu alle Top-100 Altcoins deutliche Kursverluste auf.
Mit Vollgas in den Staatsbankrott? “Ein krimineller Präsident” – Roubini attackiert Bukele
El Salvador nutzt die Talfahrt am Krypto-Markt für Nachkäufe. Während El Salvadors Präsident Nayib Bukele auf Bitcoin-Shoppingtour geht, findet Nouriel Roubini deutliche Worte für das BTC-Experiment.
Protestwelle Russen laufen Sturm gegen geplantes Krypto-Verbot
Russlands angekündigtes Verbot von Kryptowährungen und Mining wird von großen Namen kritisiert, darunter Telegram-Gründer Pavel Durov.
Antonopoulos, Mayweather und Co. Hackerangriff auf Krypto-Youtuber
Durch einen Hackerangriff wurden einige Youtube-Konten bekannter Krypto-Influencer gekapert und für die Veröffentlichung von Scam-Videos genutzt. Unter den Betroffenen sind auch Andreas Antonopoulos und Floyd Mayweather.
"Extreme Fear" Der Bitcoin-Abverkauf setzt sich fort
Bitcoin und Co. lassen auch in dieser Woche wieder Federn. Damit folgt der Kryptomarkt dem allgemeinen Trend an den globalen Finanzmärkten. DAX, Nasdaq und Co.: alles ist im Minus.
Trendwende? Ethereum schlägt Visa: 11 Billionen USD in 2021 abgewickelt
Über elf Billionen US-Dollar hat die Ethereum Blockchain im letzten Jahr abgewickelt – mehr als Finanzdienstleister Visa. Der CIO von Pantera Capital glaubt, dass 50 Prozent der weltweiten Transaktionen in...
Ken Kutaragi PlayStation-Erfinder hält nichts vom Metaverse
Der ehemalige Leiter von Sony Computer Entertainment und Erfinder der Playstation ist kein Fan vom Metaverse. Die virtuelle Realität kapsle User von der Wirklichkeit ab, meint Ken Kutaragi.
White Hat Multichain-Hacker gibt 813.000 US-Dollar zurück
Hacker konnten vergangene Woche über 1,9 Millionen US-Dollar aus dem Multichain-Protokoll abziehen. Einer der Hacker entpuppte sich jedoch als White Hat und gab 259 Ether im Wert von 813.000 US-Dollar...
Regulierungs-ECHO Zwischen CBDC-Debatten und Bitcoin-Angst
Auch abseits der üblichen Verbotsdebatten ist im Krypto-Space vergangene Woche viel passiert. Denn während die Fed und andere Zentralbanken öffentlich über CBDCs nachdachten, waren Regulierungsbehörden weltweit mit möglichen Regeln für...
Drittgrößtes TVL DeFi-Flippening: Fantom überholt Binance Smart Chain
Stühlerücken am DeFi-Markt: Das Total Value Locked von Fantom hat das der Binance Smart Chain vom dritten Platz verdrängt. Die Ethereum Blockchain verliert derweil weiter Anteile am DeFi-Markt.
Und wieder 48 Stunden Solana-Netzwerk am Wochenende ausgefallen – mal wieder
Die Hochgeschwindigkeits-Blockchain Solana hat am Wochenende mal wieder den Dienst quittiert. Offenbar legten Bots das Netzwerk 48 Stunden lang lahm – für Solana-User kein Einzelfall mehr.
