Aktuelle Artikel im Überblick
DOGE und PEPE im Vergleich Dogecoin vs. Pepe: Memecoins kämpfen um die Milliarden
Am Memecoin-Himmel strahlt ein neuer Stern: Pepe. Doch der Krypto-Markt ist hart umkämpft. Wie schlägt er sich im Vergleich zu Dogecoin?
Krypto-Steuern Wie werden Gewinne aus dem Staking versteuert?
Im Krypto-Space ist Staking eine der beliebtesten Möglichkeiten, um Gewinne zu erwirtschaften. Doch wie werden sie versteuert? Ein Steueranwalt klärt auf.
Nach Verabschiedung Wie geht es mit der MiCA weiter?
Mit der MiCA legte die Europäische Union einen Auftakt in Sachen Krypto-Regulierung hin. Doch wie geht es mit der Verordnung nun weiter?
Catch me if you can So fängt man einen Krypto-Scammer
455.000 US-Dollar in Bitcoin und ein altersschwacher Mann, der Hilfe mit seinem Kraken-Konto braucht: ein gefundenes Fressen für Krypto-Scammer. Doch dann schnappt die Falle zu.
Cyber-Sicherheit USA bilden Ukrainer in Frankfurt zu Krypto-Forensikern aus
Die Vereinigten Staaten helfen der Ukraine bei der Verfolgung von illegalen Krypto-Transaktionen. Die Ausbildung erfolgt in Deutschland.
Für die Zukunft des Kryptohandels Blocktrade verbindet Gaming und Investieren
Lerne das gamifizierte Universum von Blocktrade kennen – einer Krypto-Handelsplattform, die die Art und Weise, wie Menschen mit digitalen Vermögenswerten umgehen, verändern soll.
Gegen Kaution Do Kwon laut Lokalmedien wieder auf freiem Fuß
Im März wurde der Terra-Gründer am Flughafen von Podgorica festgenommen. Jetzt darf Do Kwon gegen Kaution aus der Untersuchungshaft.
Silvergate-Abwicklung Bankrotte Krypto-Bank entlässt hunderte Mitarbeiter
Im März ging eine für den Krypto-Space wichtige Bank insolvent. Jetzt wird die Silvergate Capital Corporation nicht mehr an der New Yorker Börse notieren.
Regulierung Britische Steuerbehörde will Börsen-Wallets beschlagnahmen
Die britische Steuerbehörde (HMRC) schlägt die Einführung neuer Vorschriften vor, die ihr die Befugnis geben würden, Kryptowährungen von Unternehmen zu beschlagnahmen, die ihre Steuern nicht zahlen.
SEC unter Druck US-Handelskammer stärkt Coinbase den Rücken und kritisiert die SEC
Die US-Handelskammer stellt sich im Rechtsstreit mit der SEC hinter die Kryptobörse Coinbase und bezeichnet die Maßnahmen der Behörde als rechtswidrig.
Laut Bericht Binance.US versucht Einfluss von Changpeng “CZ” Zhao zu reduzieren
Binance.US soll nach Möglichkeiten suchen, die Mehrheitsbeteiligung von Changpeng Zhao zu reduzieren. Das soll regulatorischen Druck vom Unternehmen nehmen.
CO₂-Tokenisierung und Co. Grünes Geld: Dank Bitcoin Mining vom Klimaschutz profitieren
Hohe Renditen und Klimaschutz müssen sich nicht ausschließen. Warum das Klimakiller-Image des Krypto-Sektors angezählt ist und wie wir in Zukunft grünes Geld erschaffen.
Blockchain-Probleme Ethereum konnte 25 Minuten lang keine Transaktionen abschließen

Im Ethereum-Netzwerk kam es kurzzeitig zu einer Unterbrechung der Transaktionsabwicklung. Die Ursache dafür muss noch ermittelt werden.
Bullishe Gegenwehr Cosmos Hub (ATOM): Wann startet das Layer-0-Projekt durch?
Der Kurs des Layer-0 Ökosystem-Coins Cosmos Hub (ATOM) verteidigte zuletzt erneut eine wichtige Schlüsselunterstützung und arbeitet nun an einer Kursstabilisierung.
Hashtag #deletecoinbase im Trend PEPE-Fans boykottieren Coinbase wegen Hass-Beschreibung

In einem Kunden-Newsletter erklärt Coinbase, dass Alt-Right-Gruppen Pepe als Hass-Symbol benutzt haben. Fans des gleichnamigen Memecoin PEPE boykottieren die Krypto-Börse.
Neue US-Studie ChatGPT Trading-Algorithmus mit 500 Prozent Gewinn – auch für Bitcoin möglich?
Wissenschaftler haben mithilfe von ChatGPT 500 Prozent Rendite am Aktienmarkt erzielt. Was steckt dahinter und was bedeutet das für Krypto?
Autos und ein Luxus-Apartment in Seoul Staatsanwälte frieren Do Kwons Millionen ein
Mitte März haben Einsatzkräfte den Terra-Gründer festgenommen – zahlreiche Anklagen drohen. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft das Vermögen von Do Kwon eingefroren.
Cyberkriminelle im Macgyver-Stil Krypto-Nutzer verliert 30.000 US-Dollar durch manipulierte Hardware Wallet
Mit Klebstoff, doppelseitigem Klebeband und einer vorinstallierten Seed Phrase haben Cyberkriminelle eine Hardware Wallet leergeräumt. Darauf müssen Investoren beim Kauf achten.
