Welche Verwahrmethoden könnten sich bei Kryptowährungen langfristig durchsetzen und können Staaten die Selbstverwahrung von Bitcoin und Co. verbieten? Das und mehr im BTC-ECHO Experts Podcast.
Aktuelle Artikel im Überblick
DOGE, SHIB und FLOKI Elon Musks Tweet sorgt für Memecoin-Rallye

Elon Musk stellt den vermeintlich neuen Twitter-Chef vor. Die Nachricht führt zu einer Memecoin-Rallye: DOGE, SHIB und FLOKI klettern die Kursleiter empor.
Altcoins|
1 Minuten
15.02.2023
Durchbruch in der Entwicklung Polygon plant den Start einer neuen Ethereum Side-Chain

Die neue Sidechain "zkEVM" wäre theoretisch unendlich skalierbar und könnte damit sogar den beliebten Netzwerken von Arbitrum und Optimism Konkurrenz machen.
Altcoins|
1 Minuten
15.02.2023
Kein Wilder Westen Krypto-Regulierung: Darum geht die SEC zu weit

Die US-Wertpapieraufsicht SEC und auch andere amerikanische Behörden haben sich auf den Krypto-Sektor eingeschossen. Ihr Eingreifen lässt dabei vor allem einen Schluss zu: Sie überschreiten ihre Kompetenzen.
Kommentar|
3 Minuten
15.02.2023
Schlag gegen Nordkoreas Hackerarmee Binance und Huobi frieren Krypto-Konten ein

Lazarus ist Nordkoreas stärkste Waffe im Cyberkrieg. Jetzt wurden Krypto-Konten der berüchtigten Hackerarmee eingefroren.
|
1 Minuten
15.02.2023
Insolvenzverwalter ziehen vor Gericht Celsius fordert Millionen von Ex-Chef Mashinsky

Im Insolvenzverfahren um den bankrotten Krypto-Lending-Dienst Celsius werden die Vorwürfe gegen Ex-CEO Alex Mashinsky immer deutlicher.
Unternehmen|
1 Minuten
15.02.2023
Jordan Belfort Wie der Wolf of Wall Street zum Bitcoin-Bullen wurde

Was in Martin Scorseses Hollywood-Klassiker "The Wolf of Wall Street" als exzessive Party inszeniert wurde, war für Jordan Belfort Realität. Die Geschichte des echten Wolfs der Wall Street und seines... Mehr
Szene|
8 Minuten
15.02.2023
Krypto-Besteuerung Prozess im Bundesfinanzhof: Ist Bitcoin ein Wirtschaftsgut?

Ein Präzedenzfall vor dem Bundesfinanzhof soll die Besteuerung von Bitcoin und Co. regeln. Sind Kryptowährungen Wirtschaftsgüter?
Steuer|
3 Minuten
14.02.2023
BNB am Scheideweg? Sorgen um BUSD drücken auch den Kurs von Binance Coin (BNB) gen Süden

Der Binance Coin (BNB) rutscht nach Sorgen über eine bevorstehende Klage gegen den BUSD-Anbieter Paxos deutlich gen Süden.
Kursanalyse|
4 Minuten
14.02.2023
In Berlin, Hamburg und München Media Markt und Saturn bekommen weitere Bitcoin ATMs

Die österreichische Kurant GmbH stellt weitere Bitcoin ATMs in deutschen MediaMarktSaturn-Filialen auf. Diese Städte gehören dazu.
Unternehmen|
1 Minuten
14.02.2023
60 Millionen Euro Kryptowertpapier: Siemens setzt auf Polygon

Die Siemens AG hat ein Kryptowertpapier auf der Polygon Blockchain begeben. Darum ist das ein starkes Signal.
Unternehmen|
2 Minuten
14.02.2023
Ein Kommentar So kann Europa von der harten Krypto-Regulierung in den USA profitieren

Die USA gehen hart gegen den Krypto-Sektor vor. Die Europäische Union könnte das als Chance nutzen. Doch wird sie es auch?
Kommentar|
4 Minuten
14.02.2023
Bullisher Neuling Bitget Token (BGB): Börsen-Coin mit frischem Allzeithoch

Im Zuge der Unsicherheit um die Binance Coins BUSD und BNB erreicht der BGB Token des Konkurrenten Bitget ein neues Allzeithoch.
Märkte|
1 Minuten
14.02.2023
DJED So sicher ist Cardanos neuer Stablecoin

Der Cardano-Stablecoin (DJED) kann mittlerweile Rücklagen in Höhe von 508 Prozent vorweisen. Die Besicherung durch ADA-Coins ist dabei umstritten.
Stablecoins|
1 Minuten
14.02.2023
Dank NFTs Bitcoin knackt Adressen-Allzeithoch

Mit der Einführung von NFTs steigen Transaktionsgebühren und die Blockgröße im Bitcoin-Netzwerk. Die Nicht-Null-Adressen befinden sich auf einem Allzeithoch.
Bitcoin|
1 Minuten
14.02.2023
65 Millionen US-Dollar Deutsche Bank und Credit Suisse investieren in die Krypto-Plattform Taurus

Mit einem Millionen-Investment drängen die Deutsche Bank und Credit Suisse in den Digital-Asset-Markt. Teil des langfristigen Plans: die Verwahrung von Vermögenswerten.
Funding|
3 Minuten
14.02.2023
"Risiko für die Finanzstabilität" EU-Parlament plant Krypto-Regulierung für europäische Banken

Das EU-Parlament bewertet Kryptowährungen als Risiko für europäische Banken und will mit einem neuen Gesetz die Finanzstabilität der Institute sichern.
Regulierung|
1 Minuten
14.02.2023
Binance und Paxos lancieren 2019 mit Binance USD (BUSD) einen eigenen USD-Stablecoin. Jetzt steht der Tether-Konkurrent im Zentrum neuer Ermittlungen vonseiten der SEC.