Aktuelle Artikel im Überblick
Kursanalyse IOTA: Ankündigung zu IOTA 2.0 beflügelt den Kurs
IOTA kann sich deutlich von seiner jüngsten Kurskorrektur erholen und gehört aktuell zu den Top-Performern und den 100 größten Altcoins.
Bitcoin-Kurs Lange Korrektur oder “bullishes Verkaufen”?
Massive Abflüsse aus dem Grayscale-ETF GBTC drücken offenbar auf die Krypto-Kurse. Was dahinter steckt und wohin es für Bitcoin als Nächstes gehen könnte.
Make Memecoins Great Again Donald Trumps ETH Wallet hält 1,1 Millionen US-Dollar in MAGA-Coin
US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump ist Memecoin-Investor. Doch woher stammen die Coins und wie viel Profit machte der 77-Jährige?
Q4-Bericht zeigt Tesla glaubt weiter an Bitcoin

Gewinnrückgang und steigende Kosten: die aktuellen Quartalszahlen von Tesla enttäuschen. Zumindest bleibt der E-Autobauer aber Bitcoin treu.
Krypto-Adoption 580 Millionen Menschen halten Bitcoin und Co.
Die Krypto-Adoption nimmt zu. Das zeigt ein Bericht von Crypto.com. 2023 waren über eine halbe Milliarde Menschen in Bitcoin und Co. investiert.
Ende in Sicht? 19.200 Bitcoin an einem Tag: Was hinter den GBTC Outflows steckt
GBTC, der Bitcoin ETF von Grayscale, schlägt sich mit massiven Abflüssen herum. Wie es dazu kam und warum der Trend bald vorbei sein könnte.
Kursanalyse Ripple: Schafft der XRP-Kurs den Turnaround?
Der Kurs von Ripple (XRP) gehört aktuell zu den klaren Underperformern am Kryptomarkt und droht weiter nachzugeben. Die wichtigsten Chartmarken in der Kursanalyse.
Verbotener Ethereum-Mixer Hilferufe von Tornado-Cash-Entwickler
Einer der angeklagten Entwickler des Ethereum-Mixers Tornado Cash hat einen Hilfeaufruf gestartet. Unterstützung bekommt er von Edward Snowden.
Big-Tech Meta muss sich wegen Krypto-Plänen rechtfertigen
Eine US-Abgeordnete setzt Meta wegen vermeintlichen Krypto-Plänen unter Druck. Mark Zuckerberg soll ihr Antworten liefern. Was steckt dahinter?
Bitcoin, Ethereum und Co. Diesen Coins rechnet die BTC-ECHO-Redaktion 2024 das größte Potenzial zu
Das Krypto-Jahr 2024 steht im Zeichen des Bullen. Wir haben uns in der BTC-ECHO Redaktion umgehört: Welche Coins gehen 2024 richtig steil?
Bullishe Gegenbewegung Sei Network (SEI): Ist der Boden gefunden?
Das Sei Network (SEI) gehört mit 14 Prozent Kurszuwachs in den letzten 24 Handelsstunden zu den größten Gewinnern am Krypto-Markt.
Gerichtsprozess SEC verschärft ihre Forderungen gegen Ripple
Die SEC fordert weitere Finanzdokumente von Ripple. Eine neue Eskalation im US-Gerichtsverfahren. Wie reagiert das XRP-Unternehmen?
Ethereum Gespanntes Warten auf den Ether-ETF

Nach dem ETF ist vor dem ETF. So hoffen jedenfalls viele Krypto-Fans und vor allem ETH-Investoren. Doch wie wahrscheinlich ist der Ethereum-ETF?
Render Upgrade Wie sich das Render-Netzwerk entwickelt
In ihrem Gastbeitrag befasst sich Dr. Stephanie Morgenroth mit dem Render-Netzwerk und dem dazugehörigen Token.
Alexander Höptner im Interview Bitcoin: Warum der BTC-Abverkauf ein “gutes Zeichen” ist
Nach der ETF-Zulassung trübt ein Abverkauf derzeit die Gemüter vieler Anleger. Alexander Höptner erklärt, warum das als gutes Zeichen für Bitcoin zu werten ist.
Preisschlacht Bitcoin-ETPs in Europa werden deutlich günstiger
Die Bitcoin-ETF-Zulassung in den USA zeigt nun erste Folgen in Europa. Der Wettbewerb intensiviert sich. Was bedeutet das für Anleger?
US-Wahlkampf Trump schießt erneut gegen CBDCs
Bei einer Wahlkampfveranstaltung der Republikaner bestätigt Trump seine ablehnende Haltung gegenüber CBDCs. Was ist passiert?
Globale Lieferketten Das VeChain-Projekt unter der Lupe
Die Transparenz der Lieferketten ist von globaler Bedeutung. VeChain hat daher mit seiner Blockchain-Plattform große Ziele. Doch wie steht es wirklich um das Projekt?
