Use Case

Massband auf Holztisch
Gartner ReportBlockchain-Industrie wächst global

Der diesjährige Blockchain-Bericht des Marktforschungsunternehmens Gartner stellt fest, dass die Anzahl lösungsorientierter Blockchain-Projekte, die in Produktion gehen, steigt. Dabei stellt die Studie geographische und industrielle Unterschiede fest.

Eine Hand schreibt mit Kugelschreiber in ein Notizbuch
Dezentrales LernenDigitale Bildung mit Blockchains

Seit einigen Jahren ist die Technologie „Blockchain“, zu Deutsch „Kette aus Blöcken“, bekannt – besonders seit dem Erfolg von Bitcoin. Auch die Bildungsbranche interessiert sich allmählich für diese Technologie und lotet erste Anwendungsmöglichkeiten aus. Ein Blick auf erste Vorstöße und weitere mögliche Anwendungsfälle.

Eine Frau trägt einen Rucksack der Marke Louis Vuitton
Trendsetter DLTBlockchain – Ein neuer Trend in der Modebranche

Der Einsatz der Blockchain-Technologie ist ein wesentlicher Bestandteil des Wandels der Modebranche von einer bodenständigen und sich langsam entwickelnden zu einer früh reagierenden Branche, die umwälzende Technologien einsetzt, um den Anforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht zu werden.

Cannabis Coin Chart
KolumneDer Status quo von Cannabis-Währungen

Cannabis ist ein Betäubungsmittel, das aus der gleichnamigen Pflanze hergestellt wird. Es ist in einigen Ländern und in einigen Bundesstaaten der USA legalisiert. Bitcoin ist in der Cannabis-Industrie eine Möglichkeit, um sichere und anonyme Zahlungen zu leisten. Es gibt jedoch auch viele Cannabis-Kryptocoins, mit denen Cannabis mit dem Wert eines Coins gekauft werden kann. Solche Alt-Coins haben Cannabis als Reserve, so dass sie nicht nur als Bitcoin für Cannabis, sondern auch für andere Waren verwendet werden können. Ein Blick auf die Geschichte von fünf Cannabis-Token: Was ist aus dem Hype geworden?

Rotes geschlossen Schild als Symbild für geschlossenes Restaurant
Corona-PandemieMit Ethereum das Lieblingsrestaurant retten

Krypto-Enthusiasten aus aller Welt suchen nach Wegen, ihre geliebte Technologie für den Kampf gegen das Coronavirus und seine gesamtgesellschaftlichen Auswirkungen fruchtbar zu machen. Einen interessanten Vorschlag unterbreitete vor wenigen Wochen der DeFi-Nutzer Travis Blane. Damit soll angeschlagenen Gastronomiebetrieben geholfen werden.

Landflucht in JapanUnternehmen wollen Geisterstädte tokenisieren

Gemeinsam mit dem Investment-Unternehmen LIFULL hat der Finanzdienstleister Securitize eine Plattform zur Tokenisierung von Immobilien entwickelt. Mithilfe entsprechender Crowdfunding-Initiativen wollen die Unternehmen den unter der anhaltenden Landflucht leidenden japanischen Dörfern und Kleinstädten neues Leben einhauchen.