
Weil die Krypto-Wettplattform Polymarket das Verbot von TikTok in den USA als abgehakt betrachtet, hagelt es Kritik von den Nutzern.
Weil die Krypto-Wettplattform Polymarket das Verbot von TikTok in den USA als abgehakt betrachtet, hagelt es Kritik von den Nutzern.
Die Securities and Exchange Commission hat eine neue Richtlinie erlassen, die das Verwahren von Krypto-Assets für Banken erleichtert.
Nach der Schaffung einer neuen Arbeitsgruppe spekulieren Anleger auf eine Krypto-Reserve der USA. Kommt jetzt die Altcoin-Season?
Endlich: Donald Trump hat eine kryptobezogene Executive Order unterzeichnet. Demnach soll die Schaffung einer staatlichen Reserve von Bitcoin und Co. evaluiert werden.
Es könnte ein weiterer Schritt in Richtung einer Bitcoin Reserve in den USA sein. Cynthia Lummis macht sich dafür als Ausschussvorsitzende stark.
OpenAI und SoftBank starten das bisher größte KI-Projekt der Geschichte. Der Markt für Krypto-AI-Agents reagiert mit massiven Kursgewinnen.
Der interimsweise Vorsitzende der US-Börsenaufsicht Uyeda hat die Bildung einer neuen Krypto-Taskforce angekündigt. Diese soll neue Spielregeln schaffen.
Der erhoffte Bullrun zum Amtsantritt von Donald Trump blieb aus. Stattdessen liquidiert der Krypto-Markt über 500 Millionen US-Dollar.
Donald Trump schwört nach besten Kräften, die Verfassung der Vereinigten Staaten zu schützen. So reagiert Bitcoin und der Krypto-Markt auf die Amtseinführung.
Der Krypto-Space blickt mit Spannung auf die Amtseinführung von Donald Trump. Sein Team nimmt derweil weiter an Form an. Ein Einblick.
Neben der Amtseinführung von Donald Trump könnten neue Zahlen vom US-Häusermarkt sowie die Leitzinssitzung der japanischen Zentralbank BOJ die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) in dieser Woche maßgeblich beeinflussen.
Brian Armstrong sieht in Bitcoin eine Chance für mehr wirtschaftliche Freiheit. Eine strategische BTC-Reserve in den USA wird immer wahrscheinlicher.
Bitfinex könnte seine 2016 gestohlenen BTC bald zurückerhalten – womit die geplante Bitcoin-Reserve der USA weiter zu schrumpfen droht.
Der designierte US-Präsident könnte bereits wenige Stunden nach seiner Vereidigung Krypto-freundliche Beschlüsse per Executive Order durchsetzen, wie die Washington Post berichtet.
In den USA soll ein Pfarrer Gemeindemitglieder für eine Krypto-Masche namens Solano Fi geworben haben. Seine Beute: 6 Millionen US-Dollar.
Der von Donald Trump auserkorene "Treasury Secretary" Bessent will seine Investments in Spot-BTC-ETFs abstoßen. Das sind die Hintergründe.
Aktuelle Inflationszahlen aus den USA und Europa sowie Daten aus dem US-Einzelhandel werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) in dieser Woche maßgeblich beeinflussen.
Zwei weitere US-Bundesstaaten diskutieren Gesetzesentwürfe für eine Bitcoin-Reserve. Werden die Vereinigten Staaten zur Krypto-Nation Nr. 1?