
Die Bitcoin Reserve in den USA könnte bald deutlich wachsen. Ein Vorschlag sieht nun vor, Gold-Bestände für die Kryptowährung einzutauschen.
Die Bitcoin Reserve in den USA könnte bald deutlich wachsen. Ein Vorschlag sieht nun vor, Gold-Bestände für die Kryptowährung einzutauschen.
Anatoly Yakovenko, Leitfigur der Layer-1-Blockchain, zeigt sich voller Reue. Ein Werbespot des Krypto-Projekts hatte die Community gespalten und für erregte Gemüter gesorgt.
Zwei Monate ist die neue Regierung erst im Amt, doch die Verdachtsfälle häufen sich: Missbraucht das Weiße Haus Krypto für Korruption?
Der US-amerikanische Trading-Anbieter will Polymarket ernsthaft Konkurrenz machen. Dafür launcht das Unternehmen jetzt eine eigene Plattform.
Die US-amerikanischen BTC-Fonds verzeichneten in den vergangenen Wochen herbe Verluste. Nun floss jedoch wieder eine hohe Summe in die Produkte von BlackRock, Fidelity und Co.
Aktionäre von Coinbase haben aktuell wenig zu lachen. Das Analysehaus Bernstein erklärt COIN nun jedoch für stark unterbewertet.
Der Gründer der größten Kryptobörse der Welt hat einen Tipp für Investoren. Wer erfolgreich sein will, bleibt am besten bei Bitcoin.
Der Deal ist die größte Fusion offiziell gelisteter BTC-Miner – und gleichzeitig eine Verteidigung gegen eine feindliche Übernahme.
Die institutionellen Investoren bleiben im Panikmodus. Sie verkaufen die fünfte Woche in Folge ab – und erreichen damit Rekordwerte.
Die neusten Leitzinsentscheidungen in Japan und den USA sowie die aktuellen US-Einzelhandelsumsätze werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) maßgeblich beeinflussen
Die Handelswoche geht zu Ende: Während Gold ein neues Allzeithoch aufstellt, kämpft Bitcoin um Halt. Neue Zahlen aus den USA sorgen bei Investoren für Hoffnung.
Nach dem enttäuschenden Krypto-Gipfel im Weißen Haus kommt neue Hoffnung auf, dass die USA eine Bitcoin-Reserve gesetzlich verankern.
Mit World Liberty Financial will der Trump-Clan den Krypto-Space erobern. Aufgrund der aktuellen Korrektur ist das Projekt deutlich im Minus.
US-Senatorin Cynthia Lummis bringt ihr Bitcoin-Gesetz zurück in den Kongress. Eine Reserve, wie sie sich viele Krypto-Fans erhofft haben.
Robert Kiyosaki, der Autor von "Rich Dad, Poor Dad", rät zur Flucht in echte Assets wie Silber, Gold und Bitcoin und warnt vor einem Crash.
Der Kryptomarkt stürzt weiter ab, die Angst vor einer Wirtschaftskrise wächst. Ethereum verliert sogar 8 Prozent. Das sind die Gründe.
Trumps Werbung für den Krypto-Space scheint auf verschiedene Behörden abzufärben. Manche prüfen wohl den Einsatz der Blockchain.
In Utah geht das Bitcoin-Gesetz in die nächste Runde, allerdings ohne den Eckpfeiler des Vorschlags – den Aufbau einer Reserve.