
Elon Musk ist Dogecoin-Fan – auch die Entwicklung soll er finanziert haben. Zudem plante er ein Blockchain-Social-Media-System mit Krypto-Zahlungen.
Elon Musk ist Dogecoin-Fan – auch die Entwicklung soll er finanziert haben. Zudem plante er ein Blockchain-Social-Media-System mit Krypto-Zahlungen.
Elon Musk baut X (ehemals Twitter) weiter um. Nun erhielt das Unternehmen eine wichtige Lizenz, mit der auf der Plattform Krypto-Zahlungen möglich werden.
In den sozialen Medien florieren Betrugsmaschen mit Kryptowährungen. 95.000 Scams ködern mit angeblichen Werbegeschenken auf X, ehemals Twitter.
Elon Musk dementiert endgültig die Gerüchte über den Launch einer eigenen Kryptowährung auf X (Twitter) wegen regulatorischer Hürden.
Der Umbau von Twitter zu X ist im vollen Gange. Im Netz tauchen Berichte über die Integration einer Handelsplattform auf. Musk weist sie zurück.
Mit X-App will Elon Musk eine "App für alles" erschaffen. Auch eine Bezahlfunktion ist geplant. So steht es um eine Krypto-Integration.
Wenn sich Elon Musk über Dogecoin äußert, wirkt sich das meistens auf den Kurs aus. Dafür scheint schon ein Buchstabe zu reichen.
Mit "Threads" schickt Mark Zuckerberg seine Twitter-Alternative ins Rennen. In Deutschland ist sie noch nicht verfügbar.
Seit der Übernahme hat Elon Musk den Kurznachrichtendienst radikal umgebaut. Jetzt erhält Twitter die Lizenz für Geldüberweisungen.
Erst die NFT-Branche, jetzt Lightning-Zahlungen: Apple geht gegen die Nostr-App Damus vor. Der Technologiekonzern blockiert damit Innovation und bremst die Bitcoin-Adoption.
Der Demokrat und bekennende Bitcoiner Robert Kennedy glaubt Donald Trump schlagen zu können. Hinter ihm steht Twitter-Gründer Jack Dorsey.
Krypto- und Aktienhandel auf Twitter, Ethereum mit erfolgreichem Upgrade und Test des ersten Web3-Handys von Solana. Die top Krypto-News der Woche.
Eine Partnerschaft zwischen Online-Broker eToro und Twitter lässt Nutzer nun in Aktien und Kryptowährungen investieren.
Elon Musk ersetzt auf Twitter das Vogel-Logo durch Dogecoin. Nur ein Gag oder steckt vielleicht mehr dahinter? Wir haben euch gefragt.
Die Web3-Plattform Streamr hat in einer Analyse Krypto-Hashtags und deren mediale Präsenz untersucht. Das sind die Top-Projekte.
Dogecoin, überall: Elon Musk ersetzt das Twitter-Logo durch den Memecoin. Ein Scherz – oder steckt mehr dahinter?
Jack Dorsey sagt Twitter den Kampf an – mit einer Web3-Alternative. Sie startet in der geschlossenen Beta. Was bietet Bluesky?
Der Kurs von Dogecoin (DOGE) konnte sich zuletzt deutlich erholen. Welche Kursmarken werden jetzt relevant? Alle Infos in der Kursanalyse.