Tangle

IOTA
IOTAAuf dem Weg zur Dezentralität

Bei IOTA bahnt sich das lang erwartete Update "Coordicide" an, mit dem das Netzwerk ein altes Versprechen einlösen will: Dezentralität. Für das Projekt könnte dann eine neue Ära beginnen. Ausgemacht ist das aber nicht.

IOTA
Bollwerk für Smart Contracts Wie IOTA mit Assembly das Web3 umkrempeln will

Nicht weniger als eine Schwelle für die breite Masse zu Web3 und Metaverse: IOTA's Nebenprojekt Assembly ist mit großen Ambitionen an den Start gegangen. Als Bollwerk für Smart-Contract-basierte Anwendungen, die von hoher Skalierbarkeit und Interoperabilität profitieren. Aber: Grätscht sich IOTA damit zwischen die eigenen Beine?

IOTA-Münze
KonkurrenzkampfIOTA lanciert Smart Contract Betaversion – Ethereum unter Zugzwang?

Smart-Contract-Unterstützung ist lange kein Alleinstellungsmerkmal mehr und zum Standard im Blockchain-Sektor geworden. Die intelligenten Verträge sind nicht nur Zugangsvoraussetzung für Anwendungen im Bereich der dezentralisierten Finanzen (DeFi). Auch für den NFT-Markt fungieren die Programmcodes als Eintrittskarte. An diese Bereiche versucht auch IOTA Anschluss zu finden. Nachdem die IOTA Foundation im März eine erste Alpha-Version vorgestellt hat, verkündet sie nun den Release der bereits voll funktionsfähigen Smart Contract Beta-Version, die sich in puncto Skalierbarkeit, Interoperabilität und Gebühren von der Konkurrenz abheben möchte.

Tacho mit der Aufschrift "Next Level"
Von DeFi bis NFTIOTA Smart Contracts erreichen das nächste Level

Die IOTA Foundation vermeldet Fortschritte bei der Implementierung von Smart Contracts in IOTA. Mit dem heutigen Release der Pre-Alpha Version erhalten Entwickler die Möglichkeit, Anwendungen für den Bereich der dezentralen Finanzdienstleistungen auch mit IOTA zu erproben.

IOTA-Münze
Licht und SchattenDer große IOTA Jahresrückblick 2020

Vom unfreiwilligen Coordicide über den Trinity Hack, internationalen Kooperationen, bis hin zu Entwicklerstreitigkeiten und dem näher rückenden 2.0-Upgrade: IOTA hat ein aufregendes Jahr in den Knochen stecken. Im großen Jahresrückblick werfen wir einen Blick zurück und lassen die wichtigsten Zwischenstationen auf dem langen Weg zu IOTA 2.0 Revue passieren.