Zum Inhalt springen

Portfolio

Bitcoin-Mining-Farm
Stacking SatsBitcoin-Miner hodln wieder

Nachdem Bitcoin Miner im Sommer noch Bestände verkaufen mussten, akkumulieren sie jetzt wieder fleißig. Auch die Hashrate und die Bitcoin Difficulty sind wieder gestiegen.

Bitcoin| Lesezeit: 2 Minuten
14.09.2022
justTrade
Die Mischung macht's Krypto und Aktien: Warum ihr euer Portfolio splitten solltet

Um den Unwägbarkeiten der Märkte ein Schnippchen zu schlagen, sollte ein Portfolio möglichst breit aufgestellt werden. Mit Wertpapieren und Krypto-Assets in einem Depot begrenzen Investoren nicht nur ihre Risiken, sondern erhöhen auch ihre Gewinnchancen. Wie einfach anlegen heutzutage geht, zeigt der deutsche Online-Broker justTRADE.

Sponsored| Lesezeit: 3 Minuten
04.04.2021
Kryptowährungen
Reiche Bitcoin-InvestorenDrei Gründe, warum wohlhabende Investoren Krypto kaufen

Der Kryptomarkt hat die Schlagzeilen der vergangenen Monate dominiert. Der Bitcoin erreichte mit über 45.000 Euro einen neuen Rekordstand im Februar. Allein in den letzten drei Monaten hat die Mutter aller Kryptowährungen eine Performance von 160 Prozent hingelegt – keiner anderen Anlageklasse ist dies gelungen.

Märkte| Lesezeit: 3 Minuten
02.03.2021
Krypto-Portfolio symbolisiert durch Bullenstaturen und Münzen
Mehr als nur Bitcoin1.000, 10.000 oder 100.000 Euro: So legt man das richtige Krypto-Portfolio an

Vor fünf Jahren wäre es noch unmöglich gewesen, ein breit gestreutes Krypto-Portfolio anzulegen. Wer am Krypto-Space partizipieren wollte, hatte nicht viel mehr Möglichkeiten als auf Bitcoin zu setzen. Nun hat sich die Token-Ökonomie geöffnet und es sind neue Kryptowährungen und Krypto-Anlageklassen entstanden. Doch wie setzt man nun das für einen passende Krypto-Portfolio auf?

Wissen| Lesezeit: 2 Minuten
10.11.2020
Bitcoin & Co.Bitcoin & Co. für eine sinnvolle Portfolio-Diversifikation

„Setze niemals alles auf eine Karte“ – diese Lebensweisheit gilt auch für die Geldanlage. Selbst wenn ein professioneller Investor Fan von Bitcoin & Co. ist, wird er selten ausschließlich in diese Anlageklasse investieren. Stattdessen strebt er eine kluge Verteilung für das gesamte Portfolio an. Durch verschiedene Anlage- und Risikoklassen wird die Abhängigkeit von Einzelwerten und damit auch das Anlagerisiko verringert. Es lohnt sich, tiefer in das Konzept der Diversifikation einzutauchen.

Investment| Lesezeit: 4 Minuten
10.12.2019
Grayscale
Bitcoin ist krisensicher: Was man zum neuen Grayscale-Bericht wissen muss

Gold ist ein Wertspeicher, Bitcoin möchte es gerne sein. Es ist kein Mythos, dass die sogenannten riskoarmen Assets, also Cash-Positionen und Gold, im Gegensatz zu volatileren Anlageklassen wie Immobilien oder Aktien in Zeiten ökonomischen Abschwungs gut performen. Wer sich gegen globale Liquiditätskrisen absichern will, der hält Gold, so der Tenor. Ob auch Bitcoin in Zeiten des ökonomischen Abschwungs seinem Narrativ als nicht-korreliertes Asset gerecht werden kann.

Investment| Lesezeit: 5 Minuten
19.06.2019
Das Musterportfolio “Konservativ” – Seitwärts geht die Reise

Nachdem bis 4. März die Kurse etwas abgeben mussten, konnte seitdem vor allem Ethereum wieder ordentlich an Fahrt gewinnen. Über den gesamten Monat betrachtet kann der Ethereum-Kurs trotz aller Einbrüche immer noch ein Plus von 17 Prozent vorweisen. Unser Musterportfolio stieg in der Zeit gemeinsam mit Bitcoin um sechs Prozent. 

Investment| Lesezeit: 3 Minuten
10.03.2019
Footer
Zur Startseite

Das deutschsprachige Bitcoin- und Blockchain-Leitmedium seit 2014. Aktuelle News, Kurse und Ratgeber zu den Themen Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen.

Lade dir unsere offizielle App herunter:
App Store LogoGoogle Play Store Logo

Copyright BTC-ECHO GmbH - Alle Inhalte, insbesondere Texte, Videos, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt

Disclaimer: Alle auf der Webseite dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren oder Kryptowährungen birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen.