In diesem Artikel erfährst du:
- Warum Bitcoin nicht immer die höchste Rendite bringt
- Welche versteckten Risiken mit der Krypto-Diversifikation einhergehen
- Wie Krypto-Neulinge besonders zeitsparend profitieren können
Es ist eine der Fragen, die sich viele Krypto-Anleger immer wieder stellen: Sollte man ein breit diversifiziertes Portfolio mit verschiedenen Coins aufbauen oder doch lieber nur auf Bitcoin setzen? In der Finanzwissenschaft heißt es, dass Diversifikation die einzige Möglichkeit sei, um das Risiko der eigenen Investmentstrategie zu reduzieren und zugleich die Rendite zu erhöhen. Doch diese Erkenntnis aus dem Aktienmarkt auf den Krypto-Sektor zu übertragen, könnte ein fataler Irrtum sein. BTC-ECHO hat für euch die Daten seit 2020 analysiert und fünf Mal Bitcoin gegen die Krypto Top 10 antreten lassen. Das Ergebnis ist erstaunlich und dürfte viele Anleger zum Nachdenken anregen.
- Exklusive Interviews & Artikel
- Detaillierte Analysen & Reports
- Technische Chartanalysen
- Präzise Kursziele
- Inkl. 24 Karat vergoldete Bitcoin-Münze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
![Bitcoin und ein Bulle](https://www.btc-echo.de/wp-content/uploads/2025/01/shutterstock_1273691566-690x460.jpg)
![Schaltet Cardano nun in den Turbo-Modus?](https://www.btc-echo.de/wp-content/uploads/2024/11/shutterstock_2505417865-690x460.jpg)
![Brad Garlinghouse, CEO von Ripple Labs, dem Unternehmen hinter XRP](https://www.btc-echo.de/wp-content/uploads/2024/04/261294145-690x460.jpg)