
Auf der Bitcoin-Konferenz in Nashville gibt sich Michael Saylor gewohnt bullish. In seiner Rede setzt er seinen bisherigen BTC-Prognosen sogar noch einen drauf. Das ist seine Begründung.
Auf der Bitcoin-Konferenz in Nashville gibt sich Michael Saylor gewohnt bullish. In seiner Rede setzt er seinen bisherigen BTC-Prognosen sogar noch einen drauf. Das ist seine Begründung.
Wieder hat Metaplanet zugeschlagen und mehr Bitcoin gekauft. Wie massiv die BTC-Käufe jetzt den Aktienkurs nach oben katapultieren.
Mit dem Erfolg der Bitcoin ETFs ist auch die Aktie von MicroStrategy enorm gestiegen. Jetzt will Michael Saylor das Wertpapier wieder zugänglicher machen.
Kein börsengelistetes Unternehmen hält mehr Bitcoin als MicroStrategy. Jetzt kauft das von Michael Saylor geführte Unternehmen weitere Coins dazu.
Michael Saylor hält auf der BTC-Prag eine extrem bullishe Rede über Bitcoin. Und präsentiert seine 21 Regeln für das digitale Gold.
MicroStrategy sucht neue Geldquellen, um weiter in Bitcoin zu investieren. Nun sollen es weitere Schuldverschreibungen richten.
Immer mehr Unternehmen kaufen Bitcoin als Reserveasset. Wie im Fall von Metaplanet kann das den Aktienkurs beflügeln.
Seit August 2022 ermittelte die Staatsanwaltschaft gegen Michael Saylor, den Gründer von MicroStrategy. Der Vorwurf: Einkommensteuerbetrug.
Die Aktie von Michael Saylors MicroStrategy (MSTR) gilt unter institutionellen Anlegern als beliebte Proxy-Wette auf Bitcoin.
MicroStrategy kommt in den MSCI World Index. Warum dieser Erfolg für MicroStrategy und BTC so wichtig ist.
Mehr als nur BTC kaufen, lautet die neue Devise bei MicroStrategy. Die Bitcoin-Entwicklungsfirma von Michael Saylor plant eine neue ID-Lösung.
MicroStrategy bleibt weiter der unangefochtene Bitcoin Hodler. 25.250 Bitcoin kaufte das Unternehmen allein seit dem vergangenen Quartal.
Mit 214.246 Bitcoin hält MicroStrategy jetzt über ein Prozent der gesamt möglichen Bitcoin-Umlaufmenge – und die Aktie geht durch die Decke. Wie Michael Saylor das Fiatsystem hackt.
MicroStrategy hat wieder zugeschlagen. Das Unternehmen von Michael Saylor erwirbt weitere Bitcoin für über 600 Millionen Dollar.
MicroStrategy kündigt die Emission von Unternehmensanleihen an. Mit der Schuldenaufnahme will man weitere Bitcoin (BTC) kaufen.
Zwei Bitcoin-Bullen liefern sich ein heißes Duell. BlackRock lag kurzzeitig vorne, aber MicroStrategy legt nach. Der Kampf um BTC läuft.
MicroStrategy wettet weiter auf Bitcoin. Um weiter in die Kryptowährung zu investieren, nimmt das Unternehmen neue Schulden auf.
Ein Angreifer hat MicroStrategy's X-Account gehackt. Durch den Phishing-Scam erbeutete er 440.000 US-Dollar von Saylor-Fans. Wie kam es dazu?