
Steve Wozniak gründet eine Blockchain-basierte Plattform, China testet den E-Yuan, Microstrategy will neue Bitcoin kaufen und JPMorgan sieht Bitcoin als ernstzunehmenden Konkurrenten zu Gold. Die Top Krypto-News der Woche.
Steve Wozniak gründet eine Blockchain-basierte Plattform, China testet den E-Yuan, Microstrategy will neue Bitcoin kaufen und JPMorgan sieht Bitcoin als ernstzunehmenden Konkurrenten zu Gold. Die Top Krypto-News der Woche.
Wer am Bitcoin-Kurs partizipieren möchte, kauft Bitcoin. So zumindest die naheliegende Annahme. Anscheinend weichen aber immer mehr Anleger von dieser Strategie ab und investieren verstärkt in Aktienunternehmen, die Berührungspunkte mit dem Krypto-Ökosystem haben oder selbst ihre Rücklagen in Bitcoin parken. Gute Idee oder schlecht investiertes Geld?
Micrsotrategy hat abermals angekündigt, eine enorme Menge Bitcoin kaufen zu wollen. Unterdessen bewegen sich der DeFi-Sektor und die Marktkapitalisierung von Tether auf Allzeithoch-Niveau. Das Marktupdate.
Während sich Sektlaune am Krypto-Markt ausbreitet, hat das Software-Unternehmen Microstrategy erneut tief in die Taschen gegriffen und den virtuellen Bitcoin-Geldbeutel gefüllt.
Während der Bitcoin-Kurs allmählich zum Sprung auf 20.000 US-Dollar ansetzt, verknappen institutionelle Investoren weiterhin den BTC-Supply.
Bitcoin reift zu einem legitimen Finanzprodukt heran, das den Weg in immer mehr traditionelle Portfolios findet. Nun bekundet auch Hedgefonds-Legende Ray Dalio Interesse an BTC.
Nach dem jüngsten Kursanstieg hält der IT-Dienstleister 525 Millionen US-Dollar in seiner Bitcoin-Kriegskasse. Dump in Sicht?
MicroStrategy macht Schule: Mode Global Holdings aus Großbritannien hat per Pressemitteilung einen „bedeutenden Kauf“ von Bitcoin angekündigt.
Während im Bitcoin-Netzwerk eine neue Hodler-Generation heranwächst, parkt auch die Stone Ridge Holding Group ihre Rücklagen in BTC um. Das Marktupdate.
Der norwegische Staatliche Pensionsfonds (auch Ölfonds genannt) investiert indirekt in Bitcoin: Durch die Rücklagen von MicroStrategy gehören zum Fonds nun Werte von 577,6 Bitcoin.
Edelmetalle wie Gold und Silber erleben gerade eine neue Hochphase. In Korrelation zu den Geldmengenausweitungen schießen die Kurse in die Höhe. Welche Auswirkungen diese Marktreaktion nachgelagert auf den Bitcoin-Kurs haben kann und warum die Rücklagen von Unternehmen in Zukunft eine größere Rolle an der Börse spielen könnten.