- MicroStrategy, die “Bitcoin-Entwicklungsfirma” von Michael Saylor, schafft die Aufnahme in den NASDAQ-100-Index, wie eine Pressemitteilung bestätigt. Davon könnte der Kurs der MSTR-Aktie in den kommenden Monaten deutlich profitieren.
- Der NASDAQ-100 bildet die einhundert nach Marktkapitalisierung größten, hauptsächlich US-amerikanischen, Nicht-Finanz-Unternehmen an der NASDAQ-Börse ab. Darunter sind solche populären Big-Tech-Werte wie Apple, Amazon, Microsoft oder Nvidia.
- “Wir erwarten, dass [nach der Indexaufnahme] Nettokäufe von Aktien im Wert von mindestens 2,1 Milliarden US-Dollar durch ETFs folgen werden”, schrieb Bloomberg-Analyst James Seyffart in einem X-Post.
- Alleine der größte NASDAQ-100-ETF, der QQQ von Invesco, verwaltet über 325 Milliarden US-Dollar. Dank der MicroStrategy-Aufnahme wird fortan ein Teil dieses Kapitals von dutzenden Millionen US-amerikanischen Sparern indirekt auch in Bitcoin investiert.
- Nach der Entscheidung steigt die MicroStrategy-Aktie nachbörslich um 0,57 Prozent auf 411 US-Dollar. Die Krypto-Leitwährung legt binnen einer Stunde um 0,9 Prozent zu und handelt im Moment des Schreibens bei 102.170 US-Dollar.
- Seit Jahresbeginn brilliert die MSTR-Aktie mit einem Kurswachstum von fast 500 Prozent, sodass weder der S&P 500, noch die “Magnificent Seven” oder gar Bitcoin selbst mithalten konnten.
- Nach den jüngsten Aufstockungen zählt MicroStrategy 423.650 BTC im Gesamtwert von 42,5 Milliarden US-Dollar zu seinen Reserven. Welche Mining-Riesen die Saylor-Strategie kopieren, lest ihr hier: “Einstiegschance? Diese Bitcoin Miner ahmen MicroStrategy nach“.
- Das Unternehmen befindet sich laut Saylor auf dem Weg zur ersten “Trillion-Dollar-Bitcoin-Company”. Dafür legte man unter anderem den 21/21 Plan vor, der eine weitere Kapitalerhöhung um 42 Milliarden US-Dollar vorsieht. Das Ziel? Mehr Bitcoin kaufen.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDas könnte dich auch interessieren
$TRUMP und Altcoins brechen einKein Bitcoin zum Amtsantritt: Donald Trump sendet BTC auf Korrekturkurs
Märkte
20.01.2025
Das wären die FolgenTrumps Amtsantritt: Kommt jetzt die strategische Bitcoin-Reserve?
Bitcoin
20.01.2025
Kurs-UpdateHedera: Geht es für den HBAR-Kurs weiter nach oben?
Altcoins
20.01.2025