
Während Europa noch diskutiert, schaffen Stripe, Visa und Co. Fakten: Stablecoins ersetzen das Zahlungsverkehrs-Geschäft bei Banken. Was wie eine technische Spielerei begann, ist zur existenziellen Bedrohung für klassische Geldhäuser geworden.
Während Europa noch diskutiert, schaffen Stripe, Visa und Co. Fakten: Stablecoins ersetzen das Zahlungsverkehrs-Geschäft bei Banken. Was wie eine technische Spielerei begann, ist zur existenziellen Bedrohung für klassische Geldhäuser geworden.
Mit großer Mehrheit stimmen die Meta-Aktionäre gegen eine Bitcoin-Reserve. Warum der BigTech-Konzern nichts mit BTC anzufangen weiß.
Nach dem Aus von Diem wagt Meta offenbar einen neuen Anlauf im Krypto-Sektor. Warum die Facebook-Mutter dabei Aptos und Sui ins Auge fassen könnte.
Ein Meta-Aktionär fordert, dass ein Teil der 72 Milliarden US-Dollar Cashreserve in Bitcoin investiert wird. Was das bedeuten würde.
SAND, MANA und andere Metaverse-Token erlebten 2021 einen Hype und verschwanden danach in der Versenkung. Bekommen sie eine zweite Chance? Meta und Apple wecken Hoffnungen.
Neben Bitcoin, Ethereum und Co. sollten Krypto-Anleger auch den traditionellen Aktienmarkt beobachten. 5 relevante Unternehmen.
Telegram sucht den Anschluss an die Social-Media-Riesen. Dafür will man Nutzer nun an Werbeeinnahmen beteiligen – und zwar in Krypto.
Meta habe große Fortschritte gemacht, so Meta-CEO Mark Zuckerberg. Das vierte Quartal war das bisher erfolgreichste der Metaverse-Abteilung – trotz Milliardenverlust.
Eine US-Abgeordnete setzt Meta wegen vermeintlichen Krypto-Plänen unter Druck. Mark Zuckerberg soll ihr Antworten liefern. Was steckt dahinter?
Meta hat mit guten Quartalszahlen überrascht. Das Metaverse verschlingt aber weiter Milliarden. Der Konzern wendet sich nun aktiver der KI-Entwicklung zu.
Was ist, wenn Meta, Apple und Co. nicht nur Finanzprodukte anbieten, sondern auch zu Zahlungsdienstleistern werden? Mit der Etablierung von Stablecoins könnte dieser Schritt näher sein als wir denken.
Erneut verbucht die Metaverse-Abteilung von Meta einen Milliarden-Verlust. Ob Mark Zuckerberg mit seiner Wette Recht behält? Garantieren will er es nicht.
Mit "Threads" schickt Mark Zuckerberg seine Twitter-Alternative ins Rennen. In Deutschland ist sie noch nicht verfügbar.
Im ersten Quartal hat die Metaverse-Abteilung 4 Milliarden US-Dollar verloren. Meta-CEO Mark Zuckerberg bleibt aber zuversichtlich.
Anleger im Krypto-Space sollten in dieser Handelswoche die folgenden Wirtschafts- und Finanzdaten im Blick haben.
Um die Vision von Mark Zuckerberg voranzutreiben, setzt Meta bei der Umsetzung der Metaverse-Pläne verstärkt auf künstliche Intelligenz.
Eine kurze Liaison: Vor wenigen Monaten gestartet, jetzt wieder eingestellt. Meta verabschiedet sich von NFTs auf seinen Plattformen.
Erst VISA überholt, jetzt Meta: Bitcoin performt seit Jahresbeginn gut. Auch dieser Tage – trotz Turbulenzen am Finanzmarkt.