Trotz Milliardenverlust Trendwende bei Mark Zuckerbergs Metaverse?

Meta habe große Fortschritte gemacht, so Meta-CEO Mark Zuckerberg. Das vierte Quartal war das bisher erfolgreichste der Metaverse-Abteilung – trotz Milliardenverlust.

Dominic Döllel
Teilen
Meta-CEO Mark Zuckerberg hält zwei Controller in der Hand.

Beitragsbild: picture alliance / AP Photo | Eric Risberg

| Meta-CEO Markt Zuckerberg hat das Metaverse zum Prestigeprojekt ausgerufen
  • Meta veröffentlichte am gestrigen 1. Februar die Ergebnisse für das vierte Quartal. Trotz starker Umsatzzahlen produziert die Metaverse-Abteilung Reality Labs noch deutliche Verluste.
  • Zwischen September und Dezember 2023 verlor Meta demnach rund 4,65 Milliarden US-Dollar durch Reality Labs. Im gesamten letzten Jahr produzierte die Abteilung stolze 16,1 Milliarden US-Dollar Verlust, ein Anstieg von 17,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
  • Dennoch feiert Meta einen Erfolg: Mit insgesamt 1,1 Milliarden US-Dollar Umsatz war Q4 das bisher erfolgreichste Quartal für die Metaverse-Abteilung.
  • Auch Meta-CEO Mark Zuckerberg blickt zuversichtlich in das neue Jahr. “Wir haben große Fortschritte bei unserer Vision gemacht, die KI und das Metaversum voranzutreiben”, rechtfertigt er die Milliardenausgaben.
  • Die Gesamteinnahmen des Unternehmens im vierten Quartal 2023 belaufen sich auf rund 40,1 Milliarden US-Dollar, 25 Prozent mehr als in 2022.
  • Der Aktienkurs von Meta stieg deshalb im nachbörslichen Handel um zwischenzeitlich 14 Prozent und notiert zum Zeitpunkt des Schreibens bei 365 US-Dollar.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden