
Bitcoin und der Gesamtmarkt drehen ins Minus. Nur ein kurzer Boxenstopp? Für Kursanalysten wie PlanB sind sechsstellige Notierungen nur eine Frage der Zeit.
Bitcoin und der Gesamtmarkt drehen ins Minus. Nur ein kurzer Boxenstopp? Für Kursanalysten wie PlanB sind sechsstellige Notierungen nur eine Frage der Zeit.
Die realisierte Marktkapitalisierung von Bitcoin ist auf ein neues Rekordhoch gestiegen, während die erste Miner-Welle wieder das Netzwerk erreicht. Das Marktupdate.
Angetrieben vom Launch einer Meme-trächtigen NFT-Kollektion, stürmt der Ethereum-Killer Solana in die Krypto-Top-10. Was steckt hinter dem Hype um die "degenerierten Affen"? Das Marktupdate.
Cardano dominiert die Top-50, während Ethereum weiter von der Token-Verbrennung profitiert. Das Marktupdate.
Ein Analyst sieht Bitcoin bei 200.000 US-Dollar noch in diesem Jahr. Dafür müssen jedoch zwei Faktoren erfüllt werden.
Der Krypto-Markt galoppiert gen Norden. Angesichts einer umstrittenen Gesetzesinitiative in den USA ist das umso erstaunlicher.
Die Bitcoin-Bullen haben die "40k" einkassiert – sind die "schwachen Hände" nun ausgespült? Ein Bloomberg-Analyst ist bullish für BTC und ETH. Das Marktupdate.
Bitcoin ringt um 38.000 USD – und künftig womöglich mit Ether um den Thron als Krypto-Wertspeicher Nummer 1. Das hält zumindest Pantera CEO Dan Morehead für realisitisch. Unterdessen erlitt BSV eine massive 51-Prozent-Attacke. Das Marktupdate.
Steigende Aktivitäten von Anlegern mit gleichzeitigem Anstieg der Hash Rate und sinkenden Börsenreserven zeichnen ein bullishes Gesamtbild am Krypto-Markt. Steht die Trendwende bevor?
Heute laufen Bitcoin-Optionen in Milliarden-Höhe aus – kommt Bewegung in den Bitcoin-Kurs? Zumindest in Sachen Nutzerzahlen kann der Krypto-Markt alles andere als einen Stillstand beklagen. Das Marktupdate.
Walwanderung am Krypto-Markt: Die Handelsaktivitäten der BTC-Großinvestoren nehmen seit einigen Tagen deutlich zu. Zeitgleich sinken die Bitcoin-Reserven an den Börsen im Eiltempo. Das Marktupdate.
Bitcoin kann die wichtige 40.000-US-Dollar-Marke trotz Amazon-Absage zurückerobern. Gleichzeitig steigt auch die Bitcoin-Dominanz – dreht die Stimmung am Markt?
Amazon lässt Kursphantasien vorerst platzen: Der Bitcoin-Kurs knickt ein, nachdem der Online-Riese Gerüchte über eine bevorstehende Krypto-Integration dementiert hatte. Das Marktupdate.
Berichten aus eigenen Reihen zufolge akzeptiert Amazon bald auch Kryptowährungen. Die Planungen des Unternehmens befinden sich demnach bereits im fortgeschrittenem Stadium. Die Kurse am Krypto-Markt reagierten mit deutlichen Zuwächsen.
Der Bitcoin-Kurs kauert unter einem entscheidenden Widerstandsbereich, während sich Axie Infinity AXS Token zu neuen Höhenflügen aufschwingt. Das Marktupdate.
Bitcoin erholt sich von seinem Abstecher unter die 30.000 USD – doch das bullishe Stock-to-Flow-Modell hängt noch immer am seidenen Faden.
Der Bitcoin-Kurs fällt über Nacht unter 30.000 US-Dollar. Derweilen muss die Lending-Plattform BlockFi einen herben Schlag in den USA hinnehmen.
Seit dem Crash am Krypto-Markt im Mai haben sich die Bitcoin-Börsenbestände deutlich aufgefüllt. Allmählich verschiebt sich das Angebot-Nachfrage-Gefälle aber wieder zugunsten der Bullen.