KYC

Schreibmaschine schreibt „Do you know your customer?“
CiphertraceJede zweite Bitcoin-Börse erhebt zu wenig Kundendaten

Bitcoin und Geldwäsche. Bis heute ist es Kryptowährungen nicht gelungen, ihre Assoziation mit zwielichtigen Finanzpraktiken gänzlich abzustreifen. Eine neue Studie von Ciphertrace zeigt: Krypto-Börsen und vergleichbare Dienstleister haben in puncto Anti-Geldwäsche-Maßnahmen ungebrochen großen Nachholbedarf.

Sicherheit| Lesezeit: 2 Minuten
03.10.2020
Fractal CEO Julian Leitloff im Interview: „Der Finanzmarkt ist teilweise noch sehr regional“

Das Unternehmen Fractal zählt zu den wichtigsten Dienstleistungsunternehmen für FinTechs und Blockchain-Start-ups. Fractal sorgt dafür, dass alle Prozesse, um einen Kunden zu onboarden, nicht nur reibungslos funktionieren, sondern auch die gesetzlichen Vorgaben erfüllen. Welche Rolle Know-Your-Customer-Richtlinien in der Blockchain-Szene spielen, warum gerade Schwellenländer für Fractal interessant sind und warum die kontroverse Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) durchaus ihre Berechtigung hat, hat uns der CEO von Fractal, Julian Leitloff, im persönlichen Interview verraten.

Interview| Lesezeit: 5 Minuten
08.11.2019
Symbollbild Binance-KYC-Leak: Mskierter Mann mit Bitcoin-Münze
Binance-Leak: Erpresser meldet sich zu Wort – Bitcoin-Börse lobt Kopfgeld aus

Der Binance-Leaker hat weitere Veröffentlichungen angekündigt. Auf diversen Telegram-Kanälen veröffentlicht er Selbstaufnahmen von Binance-Kunden samt Ausweisdokumenten, die im Rahmen des Registrierungsprozesses angefertigt wurden. Um der Veröffentlichung dieser KYC-Dokumente [Know Your Customer] Einhalt zu gebieten, soll die Bitcoin-Börse 300 BTC zahlen. Binance antwortet mit der Auslobung eines Kopfgeldes in Höhe von 25 BTC – und sucht das Datenleck bei einem ehemaligen Vertragspartner.

Sicherheit| Lesezeit: 2 Minuten
08.08.2019
LocalBitcoins stellt Cash-Zahlungsoption ein – Hodl Hodl reagiert

Die Möglichkeiten, anonym Bitcoin zu akkumulieren, schwinden. Auch bei Localbitcoins können Bitcoiner seit Neuestem Satoshi nicht mehr gegen Bargeld tauschen. Als Reaktion betont Hodl Hodl in einem Statement den eigenen Anspruch, Non-KYC-Optionen wie Cash Trades beizubehalten.

Unternehmen| Lesezeit: 2 Minuten
04.06.2019
Eric Romba von lindenpartners im Interview zu STOs, der Rolle der BaFin und Kunst auf der Blockchain

Eric Romba ist Partner bei der Rechtsanwaltskanzlei lindenpartners und betreut Mandanten aus der Krypto-Ökonomie. Große Aufmerksamkeit erhielt der erste von der BaFin lizenzierte STO vom Berliner Bitcoin Start-up Bitbond, das von lindenpartners begleitet wurde. Wie die Chancen stehen, dass es in 2019 weitere STOs in Deutschland geben wird, wann es staatliche Security-Token-Börsen gibt und warum es sinnvoll ist, auch Kunstwerke über die Blockchain zu handeln, hat uns Eric Romba im persönlichen Interview verraten.

Interview| Lesezeit: 6 Minuten
16.03.2019
KYC: LocalBitcoins kündigt „große Änderungen“ an

Die finnische Bitcoin-Tauschplattform LocalBitcoins hat einschneidende Veränderungen für ihre Benutzer angekündigt. Diese müssen sich ab März auf neue Anti-Geldwäschemaßnahmen einstellen. LocalBitcoins möchte auf diese Weise mit der fünften Anti-Geldwäsche-Richtline der Europäischen Kommission konform gehen.

Märkte| Lesezeit: 2 Minuten
11.02.2019