Zum Inhalt springen

Adieu, Privatsphäre Bitcoin-Futures-Börse BitMEX bittet zur Ausweiskontrolle

Die Krypto-Börse BitMEX will künftig genau wissen, wer auf ihrer Plattform handelt. User müssen demnächst ihre Ausweise hochladen.

BTC-ECHO
Teilen
Blick unter den Rock einer Marilyn-Monroe-Statue

Beitragsbild: Shutterstock

BitMEX gehört zu den bekanntesten Handelsplätzen für Bitcoin-Kurs-Wetten. Die Perpeptual Contracts auf der Plattform erlauben beispielsweise, mit einem Hebel von bis zu 100x auf die Kurse von Bitcoin und einigen Altcoins zu wetten. Bislang konnte man sich anonym auf der Plattform registrieren. Nun hat BitMEX angekündigt, Kunden künftig einem KYC-Prozess zu unterziehen. Dieser besteht in dem Upload einer Ausweiskopie und soll nicht länger als fünf Minuten dauern.
Ende August will das Unternehmen damit beginnen, die Ausweiskopien anzufragen. Bis Februar 2021 sollen dann alle Kunden verifiziert sein.
In der Ankündigung der neuen KYC-Prozedur verweist BitMEX auf sich abzeichnende regulatorische Standards sowie letztlich auch den Schutz der Kunden:

Kryptowährungen haben in den 10 Jahren ihres Bestehens einen langen Weg zurückgelegt. Heute wird die Überprüfung der Benutzeridentität zunehmend erwartet, um den sich entwickelnden internationalen Regulierungsstandards gerecht zu werden, […]. Die Sicherheit der Kunden wird durch die Identitätsprüfung erheblich verbessert, da das BitMEX-Supportpersonal im Falle eines Streits, Hacks oder einer Verhinderung den tatsächlichen Besitzer eines Kontos zuverlässig überprüfen kann.

Du möchtest Shiba Inu (SHIB) kaufen?
Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #72 Juni 2023
Jahresabo
Ausgabe #71 Mai 2023
Ausgabe #70 April 2023