
Laut einer Deloitte-Studie planen 99 Prozent großer US-Unternehmen mit Blockchain Ein Viertel will in den nächsten zwei Jahren aktiv werden.
Laut einer Deloitte-Studie planen 99 Prozent großer US-Unternehmen mit Blockchain Ein Viertel will in den nächsten zwei Jahren aktiv werden.
Die US-Wertpapierbehörde startet eine historische Initiative, um Märkte auf die Blockchain zu bringen. Das steckt dahinter.
Die US-Regierung liefert ein umfassendes Krypto-Regelwerk. Was fehlt: jede Spur zur Bitcoin-Staatsreserve. Der Markt reagiert irritiert.
Robinhood wächst stark, auch dank Blockchain. Doch die OpenAI-Token sorgen für Gegenwind.
Die Kurse am Krypto-Markt bleiben ruhig. Dafür setzt sich ein Trend weiter fort.
Du glaubst, du hast den richtigen Einstieg in Krypto verpasst? Warum das die falsche Perspektive ist – und wie du klug einsteigst.
Risiko? Ja – aber mit System. Arthur Hayes verrät im Gespräch, wie sich das Investieren im Krypto-Markt verändert. Und auf welche Coins er 2025 wirklich setzt.
Während Bitcoin die Stellung hält, korrigieren XRP und Solana über 5 Prozent. Auch Ethereum schwächelt. Das sind die Gründe.
PayPal geht den nächsten Schritt: US-Händler können nun Zahlungen in über 100 Kryptowährungen akzeptieren – bei nur 0,99 Prozent Gebühren.
Albert Edwards ist bekannt dafür, frühzeitig vor großen Krisen gewarnt zu haben. Jetzt tut er es wieder – mit Blick auf den US-Markt.
Firedancer sollte Solana zur schnellsten Blockchain der Welt machen – doch das ersehnte TPS-Wunder bleibt zunächst aus.
Während die Zollthematik vorerst wieder aus den Augen der Anleger verschwindet, kann der Krypto-Markt kräftig zulegen und Kurs auf neue Höchststände nehmen.
Seit Jahren warnt Robert Kiyosaki vor dem Finanzkollaps. Für Anleger kann seine Panikpropaganda teuer werden. Ein Faktencheck.
Der Krypto-Markt tritt auf der Stelle. Bitcoin notiert nahezu unverändert, Altcoins zeigen sich verhalten. Sinkendes Handelsvolumen und fallende Funding-Rates deuten auf eine Zwischenpause hin.
Bitcoin legt zum Wochenende zu und notiert bei 117.000 US-Dollar. Ethereum performt noch stärker – auch dank BlackRock. Die Altcoin Season nimmt Fahrt auf.
Justin Sun zahlt 28 Millionen für vier Minuten mit Jeff Bezos im All. Der teuerste Beweis, dass man "To the Moon" zu wörtlich nehmen kann.
Analog zum Altcoin-Sektor nahm auch der Markt für die digitalen Sammelbilder zuletzt stark an Fahrt auf. Den Bored Apes wird dabei zunehmend der Rang abgelaufen.
Während sich Ethereum, XRP und andere Altcoins behaupten, rutscht ausgerechnet Bitcoin weiter ab. Was jetzt auf Krypto-Anleger zukommt.