- Altcoins korrigieren weiter. Zwischen 5 und 10 Prozent verlieren die meisten Top-Coins am Montag, dem 24. Februar 2025. Bitcoin hingegen bleibt stabil bei 95.000 US-Dollar.
- Insgesamt verliert der Markt fast zwei Prozent an Wert. Die Bitcoin-Dominanz steht weiterhin bei 60 Prozent.
- Der Fear & Greed-Index steht bei 40 Punkten, also neutral.
- Besonders stark korrigiert Raydium, der Token der führenden dezentralen Börse auf Solana. Er verliert fast 30 Prozent an Wert. Ein Grund: Memecoins geraten immer stärker in Kritik. Aber laut Gerüchten will Pump.fun auch eine Art von dezentraler Börse launchen. Es ist die größte Launch-Plattform für diese Token. Sie müssten dann nicht mehr auf Raydium.
- Letzte Woche mussten auch die Bitcoin-Spot-ETFs Rückschläge hinnehmen. Jeden Tag floss Geld aus den Finanzprodukten, insgesamt über eine halbe Milliarde US-Dollar.
- Letzten Freitag, den 21. Februar 2025, wurde die zweitgrößte Krypto-Börse der Welt gehackt, Bybit. Nordkoreanische Hacker stahlen rund 1,4 Milliarden US-Dollar an Kryptowährungen. Es ist der größte Raubzug in der Geschichte der Branche gewesen.
- Diese Woche werden Schätzungen zum Bruttoinlandsprodukt der USA abgegeben und Daten zur Inflation veröffentlicht. Beide Ereignisse könnten sich auf den Kryptomarkt auswirken. Alles dazu hier: Das wird für Bitcoin und Krypto in dieser Woche wichtig
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren