Das U.S. Bureau of Labor Statistics veröffentlicht die Inflationszahlen für den Monat Juni. So reagieren Bitcoin und der Krypto-Markt.
Das U.S. Bureau of Labor Statistics veröffentlicht die Inflationszahlen für den Monat Juni. So reagieren Bitcoin und der Krypto-Markt.
Neuste Inflationsdaten sowie Einzelhandelsumsätze aus den USA dürften die Kursentwicklung von Bitcoin und Co. maßgeblich beeinflussen.
Das Protokoll der letzten Sitzung des Federal Open Market Committee und Zahlen zu den wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe in den USA werden die Kursentwicklung von Bitcoin und Co. maßgeblich beeinflussen.
Steigende Preise treiben Menschen in die Arme ungesunder Lebensmittel – mit sichtbaren Folgen. Was das mit dem Cantillon-Effekt zu tun hat und warum Bitcoin für viele eine ehrliche Alternative ist. Das hat uns Alex von Frankenberg im Interview verraten.
Aktuelle Einkaufsmanagerindizes und wichtige Daten vom US-Arbeitsmarkt sowie Inflationszahlen aus Europa werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) maßgeblich beeinflussen.
Neuste Schätzungen des US-Bruttoinlandsprodukts sowie neue PCE-Kerninflationsdaten aus den USA werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) maßgeblich beeinflussen.
Die vierte Leitzinsentscheidung der EZB für Europa sowie aktuelle Einkaufsmanagerindizes und wichtige Daten vom US-Arbeitsmarkt werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) maßgeblich beeinflussen.
Das Vertrauen in japanische Staatsanleihen ist massiv erschüttert. Wie ernst die Lage tatsächlich ist, weshalb der Carry Trade erneut wackelt und was das für den Bitcoin-Kurs in den nächsten Wochen bedeuten könnte.
Neuste Schätzungen des US-Bruttoinlandsprodukts sowie neue PCE-Kerninflationsdaten aus den USA werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) maßgeblich beeinflussen.
Bitcoin kämpft sich steten Schrittes gen Allzeithoch zurück. Doch das Risiko einer US-Rezession besteht weiterhin.
Neuste Inflationsdaten aus Europa sowie Absatzzahlen vom Immobilienmarkt in den USA werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) maßgeblich beeinflussen.
Trotz massivem Kurswachstum in den letzten Wochen ist die Aufmerksamkeit für Bitcoin gering. Bietet sich jetzt noch eine gute Gelegenheit zum Einstieg?
Die aktuellen CPI-Daten fallen schwächer aus als erwartet – und könnten der Startschuss für die nächste Bitcoin-Rallye sein.
Die Euro-Inflation frisst Ersparnisse auf. Im Interview erklärt Thomas Mayer, warum Bitcoin die Rettung sein kann – und wo die Kryptowährung bislang versagt.
Drei realistische Szenarien für Bitcoin und den Kryptomarkt im Jahr 2025. Vom Bären- bis zum Bullenszenario, inklusive dazugehöriger BTC-Kursprognosen und einer Liste mit den wichtigsten Kurs-Faktoren.
Das U.S. Bureau of Labor Statistics veröffentlicht die Inflationszahlen für den Monat März. Bitcoin und der Krypto-Markt reagieren positiv.
Ethereum (ETH) muss einen weiteren Rückschlag verkraften. Was die Bullen nun tun müssen, um das Blatt zu wenden – und was dagegen spricht, dass sie das schaffen.
Aktuelle Verbraucher- und Erzeugerpreise aus den USA sowie Befragungsdaten der Universität Michigan werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) in dieser Woche maßgeblich beeinflussen.